Seite 9 von 21 ErsteErste ... 789101119 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 208
  1. #81
    KappaKrause Gast

    Standard

    Guten Morgen!

    Heute ist der erste Advent! Ich wünsche euch einen gesegneten Adventsonntag!

    Andrea

  2. #82
    KappaKrause Gast

    Standard

    Ob es doch noch einen gibt,
    der dich vorbehaltlos liebt
    und der dich verstehen kann?
    Suche nicht bei irgendwem,
    geh mit mir nach Bethlehem:

    Sieh dir Jesus an!
    Sieh dir Jesus an,
    der dir helfen kann.
    Sieh dir Jesus an,
    sieh dir Jesus an!

    Ob man in der kalten Welt,
    die ihr Wort so selten hält,
    heute Treue finden kann?
    Suche nicht bei irgendwem,
    geh mit mir nach Bethlehem:

    Sieh dir Jesus an!

    Ob man, wenn das Glück verweht
    und man nur vor Trümmern steht,
    ganz von vorn beginnen kann?
    Suche nicht bei irgendwem,
    geh mit mir nach Bethlehem:

    Sieh dir Jesus an!

    In der Grippe liegt ein Kind,
    hilflos, wie nur Kinder sind
    glaube fest daran:
    Jesus machte sich so klein,
    um dir nah, ganz nah zu sein-

    Sieh dir Jesus an!


    Text: Erich Remmers Melodie: Werner Arthur Hoffmann

  3. #83

    Standard

    1. A d v e n t

    Ich wünsche allen Balkonies, Gnakis und sonstigen Lesern eine schöne, besinnliche und gesegnete Adventszeit.

    Eure Mirjamis

  4. #84
    KappaKrause Gast

    Standard

    Guten Morgen Mirjamis!

  5. #85
    KappaKrause Gast

    Standard

    Wochenspruch:
    Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer.
    Sacharja 9,9


    Solange die Erde steht, soll nicht aufhören Saat und Ernte, Frost und Hitze, sommer und Winter, Tag und Nacht.
    1.Mose 8,22

    Der Herr verzögert nicht die Verheißung, wie es einige für die Verzögerung halten; sondern er hat Geduld mit euch und will nicht, dass jemand verloren werde, sondern dass jedermann zur buße finde.
    2.Petrus 3,9

  6. #86

    Standard

    Der König kommt.

    Mit dem 1. Advent beginnt ein neues Kirchenjahr. Das Kalenderjahr beginnt in einer lauten Nacht, mit rauschenden Festen, leuchtenden Raketen, Lärm und Getöse, Krach und Alkohol. Das Kirchenjahr beginnt still und ruhig. Glocken laden ein zum Gottesdienst. Es brennt nur eine Kerze und es kommt nur eine kleine Schar. Aber die Botschaft ist gewaltig: "Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer!"

    Am 1. Januar ist ein Heidenlärm, aber auch eine Heidenangst. Bang fragen die Menschen: "Was kommt?" Unheimliche Fragen, keine Antworten. Niemand weiß, was kommt. Am 1. Advent nur ein Licht, aber eine große Hoffnung. Fröhlich reden wir davon, wer kommt, unser Erlöser kommt.

    Der 1. Januar stellt uns in den Strom der Zeit und erinnert uns schmerzlich an die Vergänglichkeit. Der 1. Advent stellt uns in den Strom der Liebe Gottes und erinnert hoffnungsvoll an die Ewigkeit. Gottes Liebe leuchtet auf. Ihr heller Schein möchte in unseren dunklen Alltag eindringen., ihn verwandeln vom bangen Fragen in fröhliches Hoffen, von düsteren Ahnungen in glänzende Aussichten: Unser Retter kommt!

    Wenn am 1. Januar ein Riesenkrach die Angst vor dem Kommenden vertreiben soll, können wir am 1. Advent Jesus und seine Liebe herzlich empfangen und an andere weitergeben? Wir wünschen uns eine Adventszeit, in der die Lichter von Freude und Liebe, Hoffnung und Geborgenheit unseren Alltag hell machen.

    "Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer!"
    Sach. 9, 9

    Axel Kühner
    aus "Überlebensgeschichten für jeden Tag"

  7. #87

    Standard

    Guten Morgen, liebe Andrea,
    ich staune immer, wie bald du schon auf bist.
    Vielen Dank noch für die Plätzchen, die du uns gestern Abend hingestellt hast.


  8. #88
    KappaKrause Gast

    Standard

    In der Nacht von Bethlehem, da ist ein Kind geboren.
    Gottes Liebe kam zu uns, wir sind nicht mehr verloren:
    Jesus, Heiland der Welt!
    Jesus, Heiland der Welt!

    Endlich ist die Dunkelheit bezwungen.
    Gottes Liecht ist zu uns durchgedrungen.
    Endlich ist die Nacht vorbei
    und endlich werden Menschen frei;
    das Ende wird zum Anfang:
    Gott ist da!

    Weinende, die sollen nicht mehr weinen.
    Mutlosen soll neue Hoffnung scheinen.
    Einsame sind nicht allein,
    denn Gott will auch bei ihnen sein,
    das Leben ist erschienen:
    Gott ist da!

    Wer du bist, Gott will auch dir begegnen.
    Er will jetzt dein ganzes Leben segnen.
    Laß ihn in dein Leben ein,
    denn du sollst seine Wohnung sein,
    sein Licht wird dich erfüllen:
    Gott ist da!


    Text und Melodie: Peter Strauch

  9. #89
    KappaKrause Gast

    Standard

    Jetzt gehe ich gleich los in den Gottesdienst. Ich wünsche euch allen auch einen wirklich guten Gottesdienst und das ihr was ganz persönlich für euch mitnehmen könnt!

    Andrea

  10. #90

    Standard





    Macht hoch die Tür, die Tor macht weit;
    es kommt der Herr der Herrlichkeit,
    ein König aller Königreich,
    ein Heiland aller Welt zugleich,
    der Heil und Leben mit sich bringt,
    derhalben jauchzt, mit Freuden singt:
    Gelobet sei mein Gott,
    mein Schöpfer reich von Rat.

    Er ist gerecht, ein Helfer wert;
    Sanftmütigkeit ist sein Gefährt,
    sein Königskron ist Heiligkeit,
    sein Zepter ist Barmherzigkeit;
    all unsre Not zum End er bringt,
    derhalben jauchzt, mit Freuden singt:
    Gelobet sei mein Gott,
    mein Heiland groß von Tat.

    O wohl dem Land, o wohl der Stadt,
    so diesen König bei sich hat.
    Wohl allen Herzen insgemein,
    da dieser König ziehet ein.
    Er ist die rechte Freudensonn,
    bringt mit sich lauter Freud und Wonn.
    Gelobet sei mein Gott,
    mein Tröster früh und spat.

    Macht hoch die Tür, die Tor macht weit,
    eu'r Herz zum Tempel zubereit'.
    Die Zweiglein der Gottseligkeit
    steckt auf mit Andacht, Lust und Freud;
    so kommt der König auch zu euch,
    ja, Heil und Leben mit zugleich.
    Gelobet sei mein Gott,
    voll Rat, voll Tat, voll Gnad.

    Komm, o mein Heiland Jesu Christ,
    mein Herzens Tür dir offen ist.
    Ach zieh mit deiner Gnade ein;
    dein Freundlichkeit auch uns erschein.
    Dein Heilger Geist uns führ und leit
    den Weg zur ewgen Seligkeit.
    Dem Namen dein, o Herr,
    sei ewig Preis und Ehr.

    Georg Weissel


 

Ähnliche Themen

  1. Balkonis Wohnzimmer, ein Ort zum Wohlfühlen
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 202
    Letzter Beitrag: 07.03.2009, 10:21
  2. Balkonies Wintergarten
    Von fische69 im Forum Poesie / Geschichten / Weisheiten / Musik / Film / Literatur
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.02.2008, 09:58
  3. Balkonies Wintergarten lädt Tag und Nacht zum Besuch ein
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 150
    Letzter Beitrag: 25.01.2008, 10:24
  4. Und noch mal Balkonies-Treff im herbstlichen Wintergarten
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 146
    Letzter Beitrag: 15.10.2007, 09:41
  5. Nur 2 Minuten lesen
    Von Victor im Forum Off-Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.04.2007, 12:36

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

tagesanfang hell und still text

Tagesanfang hell und still

ich geb mein leben hin an dich o herr

ich darf ehrlich sein vor dir text

Freude große Freude leuchtet aus der Nacht

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •