Seite 18 von 21 ErsteErste ... 81617181920 ... LetzteLetzte
Ergebnis 171 bis 180 von 208
  1. #171
    KappaKrause Gast

    Standard


    Freude, große Freude
    leuchtet aus der Nacht,
    Jesus hat die Freude
    in die Welt gebracht.
    Er sah unsre Traurigkeit,
    unsre Sünde, unser Leid,
    da hat Freude er gebracht,
    Freude leuchtet aus der Nacht.

    Friede, tiefer Friede
    leuchtet aus der Nacht,
    Jesus hat den Frieden
    in die Welt gebracht.
    Zorn und Streit muß nicht mehr sein,
    Jesus macht uns frei und rein.
    Er hat Frieden uns gebracht,
    Friede leuchtet aus der Nacht.

    Liebe, welche Liebe
    leuchtet aus der Nacht,
    Jesus hat den Frieden
    in die Welt gebracht.
    Kam zu uns als kleines Kind
    und nahm auf sich unsre Sünd.
    Er hat Liebe uns gebracht,
    Liebe leuchtet aus der Nacht.

    Freude, Friede, Liebe
    leuchten aus der Nacht,
    die uns den Sohn Gottes
    in die Welt gebracht.
    Singt mit uns ein Freudenlied,
    vor dem Heiland niederkniet:
    Er hat uns aus unsrer Nacht
    in sein helles Liecht gebracht.


    Text und Melodie: Margret Birkenfeld

  2. #172
    KappaKrause Gast

    Standard Mir geht ein Licht auf

    Kerzen haben etwas Faszinierendes. Sie beruhigen und schaffen eine Atmosphäre des Friedens. Sie verbreiten Wärme, Geborgenheit und Licht.

    Die Kerzen im Advent und an Weihnachten erinnern an Jesus. Er nannte sich einmal das Licht der Welt. Und doch ist Jesus viel mehr als nur eine Lichtgestalt der Weltgeschichte. Sein Licht ist bis heute nicht verloschen, sondern er lebt und ist jedem von uns ganz nahe. Er hat versprochen, dass es im Leben von Menschen, die sich ihm anvertrauen, nie ganz dunkel und hpffnungslos werden wird. Wer ihm vertraut, dem geht immer wieder ein Licht auf.


    (Quelle: Marburger Medien)

  3. #173
    KappaKrause Gast

    Standard

    Wir leben in einer lauten und hektischen Welt. Deshalb brauchen wir die stillen Momente, um innerlich gesund zu bleiben. Wenn in solchen Augenblicken der himmel die Erde berührt, kommt unsere Seele zur ruhe. Advent und Weihnachten wollen uns zur Besinnung führen. Und wenn wir dann entsecken, dass die Weihnachtsbotschaft: "Euch ist heute der Heiland geboren!" jedem von uns gilt, breiten sich Trost und Hoffnung und Liebe aus.
    Dazu brauchen wir die Begegnung mit Jesus. Er möchte uns in den stillen Momenten ganz nahe kommen und hat versprochen, auch in den lauten und hektischen Situationen des Alltags bei uns zu bleiben.


    (Quelle: Marburger Medien)

  4. #174
    KappaKrause Gast

    Standard

    Heute werde ich die Plätzchen, die ich letzte Woche gebacken habe, noch fertig stellen, ihr dürft dann gerne probieren.
    Andrea

  5. #175
    KappaKrause Gast

    Standard

    Macht hoch die Tür, die Tor macht weit!
    Es kommt der Herr der Herrlichkeit,
    ein König aller Königreich,
    ein Heiland aller Welt zugleich,
    der Heil und Leben mit sich bringt,
    der halben jauchzt, mit Freuden singt:
    Gelobet sei mein Gott,
    mein Schöpfer reich von Rat!

    Er ist gerecht, ein Helfer wert;
    Sanftmütigkeit ist sein Gefährt,
    sein Königskron ist Heiligkeit,
    sein Zepter ist Barmherzigkeit;
    all unsre Not zum End er bringt;
    der halben jauchzt mit Freuden singt:
    Gelobet sei mein Gott,
    mein Heiland groß von Tat.

    O wohl dem Land, o wohl der Stadt,
    so diesen König bei sich hat!
    Wohl allen Herzen insgemein,
    da dieser König ziehet ein!
    Er ist die rechte Freudensonn,
    bringt mit sich lauter Freud und Wonn.
    Gelobet sei mein Gott,
    mein Tröster früh und spät!

    Lomm, o mein Heiland Jesus Christ,
    meins Herzens Tür dir offen ist;
    ach zieh mit deiner Gnade ein,
    dein Freundlichkeit auch uns erschien,
    dein Heilger Geist uns führ und leit
    den Weg zur ewgen Seligkeit.
    Dem Namen dein, o Herr,
    sei ewig Preis und Ehr!


    Text: Georg Weissel 1590-1635
    Melodie: J.A.Freylinghausen, Halle 1704

  6. #176
    KappaKrause Gast

    Standard

    Jesus ist kommen, Grund ewiger Freude;
    A und O, Anfang und Ende steht da.
    Gottheit und Menschheit vereinen sich beide;
    Schöpfer, wie kommst du uns Menschen so nah!
    Himmel und Erde, erzählet's den Heiden:
    Jesus ist kommen, Grund ewiger Freuden.

    Jesus ist kommen, nun springen die Bande,
    Strikke des Todes, die reisen entzwei.
    Unser Durchbrecher ist nunmehr vorhanden;
    er, der sohn Gottes, der machet recht frei,
    bringet zu Ehren aus Sünde und Schande;
    Jesus ist kommen, nun springen die Bande.

    Jesus ist kommen, der starke Erlöser,
    bricht dem Gewappneten Starken ins Haus.
    sprenget des Feindes befestigte Schlösser,
    führt die Gefangenen siegend heraus.
    Fühlst du den Stärkeren, Satan, du Böser?
    Jesus ist kommen, der starke Erlöser.


    Text: Johann Ludwig Konrad Allendorf, 1693-1773
    Melodie: Köthen 1733

  7. #177
    KappaKrause Gast

    Standard

    Jesus ist kommen, der könig der ehren;
    Himmel und Erde, rühmt seine Gewalt!
    Dieser Beherrscher kann Herzen bekehren;
    öffnet ihm Tore und Türen fein bald!
    Denkt doch, er will euch die Krone gewähren.
    Jesus ist kommen, der König der Ehren.

    Jesus ist kommen, ein Opfer für Sünden:
    Sünden der ganzen Welt träget dies Lamm.
    Sündern die ewge Erlösung zu finden,
    stirbt es aus Liebe am blutigen Stamm.
    Abgrund der Liebe, wer kann dich ergründen?
    Jesus ist kommen, ein Opfer für Sünden.

    Jesus ist kommen, sagt's aller Welt Enden;
    eilet zum Gnadenpanier!
    Schwöret die Treue mit Herzen und Händen,
    sprechet: "Wir leben und sterben mit dir."
    Herzensfreund, gürte mit Wahrheit die Lenden!
    Jesus ist kommen, sagt's aller Welt Enden!

    Jesus ist kommen, die Quelle der Gnaden;
    komme wen dürstet, und trinke wer will!
    Holet für euren so giftigen Schaden
    Gnade aus dieser unendlichen Füll!
    Hier kann das Herze sich laben und baden.
    Jesus ist kommen die Quelle der Gnaden.

    Jesus ist kommen, die Ursach zum Leben.
    Hochgelobt sei der erbarmende Gott,
    der uns den Ursprung des Segens gegeben;
    dieser verschlinget Fluch, Jammer und Tod.
    Selig, die ihm sich beständig ergeben!
    Jesus ist kommen, die Ursach zum Leben


    Text: Johann Ludwig Konrad Allendorf, 1693-1773
    Melodie: Köthen 1733

  8. #178
    KappaKrause Gast

    Standard


    Tochter Zion, freue dich,
    jauchze laut, Jerusalem!
    Sieh, dein König kommt zu dir;
    ja, er kommt, der Friedefürst!

    Hosianna, Davids Sohn,
    sei gesegnet deinem Volk!
    Gründe nun dein ewig Reich!
    Hosianna in der Höh!

    Hosianna, Friedefürst,
    sei gegrüßet, König mild!
    Ewig steht dein Friedensthron,
    du, des ewgen Vaters Kind!


    Text: Heinrich Ranke, 1798-1876
    Melodie: Nach Georg Friedrich Händel, 1685-1759

  9. #179
    KappaKrause Gast

    Standard

    Friede, Friede, Friede sei mit dir.
    Friede, Friede, Friede sei mit dir.

    Nicht jenes Warten, wenn die Waffen schweigen,
    wenn sich noch Furcht mit Haß die Waage hält,
    wenn sich Verlierer vor den Siegern beugen:
    nicht der Friede dieser Welt.

    Nicht jene Stille, die den Tod verkündet,
    da, wo es früher einmal Leben gab,
    wo man kein wort und keine Tat mehr findet:
    nicht die Stille überm Grab.

    Der tiefe Friede, den wir nicht verstehen,
    der wie ein Strom in unser Leben fließt,
    der Wunden heilen kann, die wir nicht sehen,
    weil es Gottes Friede ist.

    Der Friede Gottes will in dir beginnen,
    du brauchst nicht lange, bis du es entdeckst:
    was Gott in dich hineinlegt, bleibt nicht innen -
    Freide, der nach außen wächst.


    Text und Melodie: Manfred Siebald

  10. #180
    KappaKrause Gast

    Standard

    so, jetzt sind die Plätzchen komplett fertig, ich stell grad mal ein paar hin für euch alle!

    Andrea


 

Ähnliche Themen

  1. Balkonis Wohnzimmer, ein Ort zum Wohlfühlen
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 202
    Letzter Beitrag: 07.03.2009, 10:21
  2. Balkonies Wintergarten
    Von fische69 im Forum Poesie / Geschichten / Weisheiten / Musik / Film / Literatur
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.02.2008, 09:58
  3. Balkonies Wintergarten lädt Tag und Nacht zum Besuch ein
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 150
    Letzter Beitrag: 25.01.2008, 10:24
  4. Und noch mal Balkonies-Treff im herbstlichen Wintergarten
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 146
    Letzter Beitrag: 15.10.2007, 09:41
  5. Nur 2 Minuten lesen
    Von Victor im Forum Off-Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.04.2007, 12:36

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

tagesanfang hell und still text

Tagesanfang hell und still

ich geb mein leben hin an dich o herr

ich darf ehrlich sein vor dir text

Freude große Freude leuchtet aus der Nacht

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •