mir erscheint der katholische glauben sehr fremd obwohl ich eigentlich getaufter katholik bin. woher kommt diese einstellung? die historische geschichte dieser religion ist einfach total widersprüchlich sie hat ihre schäfchen immer wieder hintergangen hat sich auf die seite von großen führern geschlagen um ihre religion mit gewalt durchzusetzen sie beschuldigen menschen hexer zu sein und haben sie dafür verbrannt obwohl es in der regel nur menschen waren die z.b. in der gleichen stadt ein bäckergeschäft aufgemacht haben und den gewinn der 2. bäckers geschadet haben .... aber nicht nur das es gab auch die himmlische erfindung ablassbrief entschuldigung aber hieß es nicht mal irgendwo gott verzeiht jedem auch ohne geld? die gesamte katholische kirche ist doch reine fantasie. Es gab zwar mal jemanden der jesus hieß aber kann man dem wirklich noch glauben? die kirche wollte eine halbe ewigkeit nicht mal die bibel übersetzen wie soll man da noch ihrer richtigkeit vertrauen ..... dazu kommt noch die gegebenheit das man, ich glaube jedes ,,wunder " was jesus gemacht haben soll wissenschaftlich wieder legen kann nur ein beispiel : die wieder auferstehung ist möglich mit einem schlangengift auch heutzutage würde jeder arzt diesen menschen für tot erklären aber ein anderer mensch kann ihn ohne probleme inner halb von ich glaube 3 tagen ein gegengift spritzten und er wacht auf und lebt weiter ... dies ist meine ich auch der grund warum mittlerweile die menschen nach ihrem tot erst noch aufbewahrt werden. ein weiteres problem der kirche ist das sie gott in meinen augen als einen start punkt der geschichte sieht aber rein theoretisch kann dies nicht so stimmen die kirche nimmt an das alles ihren startpunkt bei gott hat doch wo ist der startpunkt bei gott wieso soll es ihn ewig gegeben haben und die erde nicht ?

also ich mach hier erst einmal stopp und frage euch:

wie könnt ihr noch an eine art gott glauben bei diesen ganzen wiedersprüchen?