Erstens ist es keine Pflicht, das so zu schreiben. Genau wie eine Kippa keine Pflicht ist. Es sind einfach kleine, respektvolle Gesten, die man tun, aber auch lassen kann. Viele Rabbiner schreiben das o, warum auch nicht, es ist jedem seine Sache und dieses o wegzulassen kam ohnehin erst in den vergangenen Jahrzehnten auf.
Also brauchst du dich nicht aufzuregen, Snickers...

Und deine Aussage stimmt nicht, dass das im Englischen nicht gemacht wird. Das wird es ser wohl, da schreibt man meistens "g-d"

Hier mal ein Linkbeispiel dazu:

http://www.jewishvirtuallibrary.org/...daism/g-d.html

P.S.: Was hast du für ein Problem mit Mea Shearim?