Ergebnis 1 bis 10 von 38

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
    Das wäre doch mal eine halachische diskussion wert.
    Nach der Halacha ist es nicht notwendig hier einen Buchstaben wegzulassen oder zu ersetzen. Wie gesagt. So gibt es Juden (oder andere) welche im Deutschen Gott schreiben und andere welche im englichen G-d schreiben. Und nu? Es sagt nicht einmal etwas über die Frömmigkeit des Betreffenden aus.

  2. #2
    Snickers Gast

    Standard

    Und nu? Nix und nu, du gibst eine korrekte antwort! Und nu sage ich dir danke!


    Mir zeigt es nur die unsinnigkeit so mancher diskussionen, was dann als gottesfürchtig dargestellt wird.


    Snickers

  3. #3
    Isaak Gast

    Standard

    Ich denke es gibt noch viel mehr Begründungen warum wir Juden beim schreiben des Wortes G“tt eben nicht ein „o“ einschreiben. Im Übrigen hat das Alef hier im Forum schon recht gut erklärt, wenn auch man noch viel mehr dazu schreiben und erklären könnte.

    Irgendwo und allgemein etwas als Unsinnig zu verstehen, ob das nun Diskussionen seien, oder die Meinungen von einzelnen Usern, das ist ja jedem überlassen und zwar wie dies dieser einschätzt und das dann auch noch bekunden muss und tut.

    Gruß
    Isaak

  4. #4

    Standard

    Erstens ist es keine Pflicht, das so zu schreiben. Genau wie eine Kippa keine Pflicht ist. Es sind einfach kleine, respektvolle Gesten, die man tun, aber auch lassen kann. Viele Rabbiner schreiben das o, warum auch nicht, es ist jedem seine Sache und dieses o wegzulassen kam ohnehin erst in den vergangenen Jahrzehnten auf.
    Also brauchst du dich nicht aufzuregen, Snickers...

    Und deine Aussage stimmt nicht, dass das im Englischen nicht gemacht wird. Das wird es ser wohl, da schreibt man meistens "g-d"

    Hier mal ein Linkbeispiel dazu:

    http://www.jewishvirtuallibrary.org/...daism/g-d.html

    P.S.: Was hast du für ein Problem mit Mea Shearim?
    Je weniger wir Trugbilder bewundern, desto mehr vermögen wir die Wahrheit aufzunehmen.
    (Bedeutungsschwangerer Schwachsinn)

    ~JEWISH PRIDE~

    מֵרַב

  5. #5
    Snickers Gast

    Standard

    Das war nur ein beispiel okay. Was ich hören wollte, habe ich gehört!

    Snickers


 

Ähnliche Themen

  1. Frage
    Von BlackRaven im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 20.11.2008, 13:35
  2. Frage
    Von Snickers im Forum Aktuelles Tagesgeschehen
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 12.10.2008, 21:10
  3. Frage
    Von Perle im Forum Lob & Meckerecke / User helfen User / zu verschenken
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 20.07.2008, 10:13
  4. frage
    Von maex im Forum Lob & Meckerecke / User helfen User / zu verschenken
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.07.2006, 19:45

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

hebräischer kanon shalom

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •