Ich habe mir jetzt nur diesen Teil angeschaut.kannst du auch dazu etwas sagen.
Der Inhalt ist soweit gut widergegeben, bis auf den Punkt, in 04:12 Minute. Hier habe ich ein paar Schwierigkeiten. Ich zitiere mal aus Wikipedia:
Also ich finde es etwas anmaßend, das der fehlermachende unvollkommene Mensch, sich erlaubt Gottes Wesen zu beschreiben. Die Trinität hat die katholische Kirche erfunden und steht nicht eindeutig in der Bibel. Des Weiteren „Jesus auf dem Thron Gottes“ Hier wird Jesus zu Gott gemacht, was ich auch etwas anmaßend finde. Jesus war göttlich keine Frage, aber in der ganzen Bibel ist nicht ein Vers, wo Jesus klipp und klar sagt: Ich bin der einzige Gott und ihr sollt mich anbeten. Jesus sagte immer, dass er der „Sohn“ ist und unter Gott dem Vater steht. Schau kurz vor der Kreuzigung, betet er zum Vater (warum betet er sich nicht selbst an wenn er Gott selbst ist?). Jesus bekommt Fragen gestellt im Markus Evangelium, auf die er keine Antworten weiß. Er sagt das diese nur der Vater weiß nicht mal der Sohn. Wer Jesus zu Gott macht, bewegt sich aus Theologischer Sicht auf ziemlich dünnem Eis. (subjektive Meinung) Die traditionellen Kirchen lehren es so, ob dies aber der Wahrheit entspricht ist eine andere Geschichte.Die katholische Kirche formulierte die Trinitätslehre in der 11. Synode von Toledo 675 als Dogma, bestätigt sie im 4. Laterankonzil 1215 und stellte sie auch danach nie in Frage.
Lesezeichen