Römer 1,16 Denn ich schäme mich des Evangeliums nicht; denn es ist eine Kraft Gottes, die selig macht alle, die daran glauben!

Im Römerbrief wird uns folgende Überlieferung geschrieben:

Denn ich schäme mich des Evangeliums nicht; denn es ist eine Kraft Gottes, die selig macht alle, die daran glauben.

"Ich schäme mich des Evangeliums nicht." Zuerst sagt Paulus: "Ich bin Schuldner", dann betont er: "Ich bin bereit" und schließlich bemerkt er nachdrücklich: "Ich schäme mich nicht." Aber weshalb sagte Paulus "Ich schäme mich des Evangeliums nicht"?

Das Evangelium hat in sich selbst diese göttliche Kraft, es ist also eine ihr innewohnende Kraft. Und das Evangelium hat diese Kraft zu etwas ganz Bestimmten: "Es ist nämlich die Kraft Gottes zur Errettung." Das ist das Ziel und das ist die Wirkung des Evangeliums. "Errettung" ist ja der alles umfassende Ausdruck des Evangeliums und das bedeutet ganz einfach auch "Befreiung". Sie schließt alles ein von der Rechtfertigung bis zur Verherrlichung. Das Evangelium ist nämlich sowohl eine Tat wie auch ein Prozeß. Denn es ist einfach genauso der Wahrheit entsprechend, daß ich errettet worden bin, und daß ich dabei bin, errettet zu werden, wie auch, daß ich einst errettet sein werde.

Und das Evangelium ist ganz persönlich, denn es richtet sich an jede einzelne Person. Darum heißt es: "wer da will, der komme." Und es ist von universaler Reichweite, jedoch ist es beschränkt auf "alle, die daran glauben". Und diese Aussage bindet auch die Erwählung und den freien Willen in einem Paket zusammen. Der einzige Weg dazu, das Heil zu vermitteln, das ist der persönliche Glaube.

Gruß

Der Mann ohne Name
Unternehmer und Christ