Lieber Alef
Ich nehme einmal an, Du hast diese Aussagemissverstanden. Soll nicht gerade das Gegenteil damit rübergebracht werden? Will man damit nicht zum Ausdruck bringen, dass die Juden nicht evangelisiert werden müssen oder sollen?Muss man sie, die Juden denn Evangelisieren?
Es gibt gemäss meiner Erkenntnis zwei verschiedene arten, Juden zu missionieren, die eine wäre einmal ihnen einen christlichen Christus zu bringen und ihnen einzureden, dass es sich dabei um den jüdischen Messias handelt. Die andere Art der Mission ist die, dass wir zunächst einmal von ihnen lernen, was sie über den Messias wissen und dann kann man sie ja mal fragen, was sie über Jeshuah gehört haben.
Ein Freund von uns war früher Baptistenpastor. Heute arbeitet er mit orthodoxen Rabbinen zusammen in gegenseitiger Wertschätzung.
Hi celavie:
Diese offizielle Verlautbarung täuscht leider darüber hinweg, dass die Juden und die Christen nicht denselben Gott anbeten. Der jüdische Gott ist nämlich EINER und trägt gemäss Torah den Namen JAHWEH (siehe meine Signatur), der christliche Gott heisst "Gott" oder "Herr" und ist dreieinig. Der jüdische Mashiach wurde am achten Tag beschnitten, der christliche Christus war das Christkind. In der ganzen Bibel ist vom Laubhüttenfest die Rede - nirgends aber von Weihnachten. Der jüdische Elohim JAHWEH Zebaot verbietet Götzendienst, der christliche Gott aber verlangt demnächst wieder einen Weihebaum mit urheidnischen Zeremonien im Haus.
Wenn wir uns diese Fakten einmal zu Gemüte führen, dann müssen wir uns einmal fragen, ob nicht vielleicht zwei verschiedene Religionen mit diametral entgegengesetzten "Wahrheiten" vorliegen, die durch eine neuartige Toleranz von offizieller Seite unter dem "Grossen Bruder" mit der Zahl sechshundertsechsundsechzig vereinigt werden sollen - Islam inklusive.
So blöd es klingen mag: ich persönlich bevorzuge die "wahre" Wahrheit, auch wenn es Schlargi nicht passt, wie in anderen Threads z. B.
Lesezeichen