Danke, lieber Samu für diese Worte.
Ich habe alle möglichen Gebetsformen ausprobiert: Zuerst habe ich zum 'Herrn' gebetet, danach zu 'Jesus'. Dann aber wurde mir dieses "Herren-Gebet" einmal dahingehend von Jeshuah aufgeschlossen, dass er in eben diesem Gebet gelehrt hatte, einzig und allein den VATER anzubeten. (IHN allein sollst du anbeten und IHM dienen.)
Es gibt ein Wunder, das Jeshuah gar nie getan hat und dies hängt mit dem folgenden Wort aus Maleachi 4 zusammen:
Mal 4:2 Euch aber, die ihr meinen Namen fürchtet, soll aufgehen die Sonne der Gerechtigkeit und Heil unter ihren Flügeln; und ihr sollt aus und eingehen und hüpfen wie die Mastkälber.
Da gab es eine bemerkenswerte Frau, die sich ihr Wunder selbst er(g)laubte:
Mat 9:20 Und siehe, ein Weib, das zwölf Jahre den Blutgang gehabt, trat von hinten zu ihm und rührte seines Kleides Saum an.
Diese Frau wusste von Maleachi genau, wo sie Jeshuah zu berühren hatte, um heil zu werden: an seinen Kanaph [כּנף], den Ecken seines Gebetsschals (Tallit). Leider haben Herr Luter und viele andere nicht verstanden, dass "Kanaph" weder mit "Flügeln" noch mit "Saum" übersetzt werden darf. Gut war diese Frau keine Christin - deshalb konnte sie die Bedeutung dieses Maleachi-Wortes verstehen und Jeshuah genau "an der richtigen Stelle packen", um geheilt zu werden.
Aber warum schreibe ich dies ausgerechnet in diesem Thread?
Ich kann mir kaum vorstellen, dass Jeshuah seinen Tallit kurz vor diesem Wunder angezogen und anschliessend wieder abgezogen hat. Sein Erstaunen zeigt ja, dass nichts von seiner Seite geplant war. Und genau deshalb muss ich heute davon ausgehen, dass Jeshuah immer einen Tallit getragen hat. Sein ganzes Leben war Gebet, war Gemeinschaft mit dem VATER. Und dies war, was er seinen Talmidim (Jüngern) vorlebte. Das Glaubensbeispiel dieser Frau hat denn auch später Schule gemacht:
Mat 14:35-36 Und da die Leute am selbigen Ort sein gewahr wurden, schickten sie aus in das ganze Land umher und brachten allerlei Ungesunde zu ihm 36 und baten ihn, daß sie nur seines Kleides Saum anrührten. Und alle, die ihn anrührten, wurden gesund.
Also trug Jeshuah sein Tallit auch dort. - Dass der VATER niemals an "20 Vaterunser" z. B. interessiert war, hat Jeshuah ja deutlich genug rübergebracht. Rabbi Sha'ul (Paulus) schrieb: "Betet ohne aufzuhören". Wenn mein Meister sein Tallit öffentlich trug und jeder sehen konnte, dass er im Gebet war, dann muss ich als sein Jünger wohl...... Ich glaube, dass Jeshuah nicht nur seine Jünger damals gelehrt hat zu beten, sondern dass er heute auch noch lehrt. Die Frage ist nur, ob wir lernen wollen. Ich vermute mal, eine meiner nächsten Anschaffungen ist wohl ein Tallit.
Shalom vom Shomer
Lesezeichen