Wir wissen aus den Evangelien, Jeshua ging in das Beth ha-Midrasch und wir wissen sogar, er leitete zeitweilig ein solches Haus, in Kafar Nachum. Fazit, er hat natürlich dort auch gebetet. Mit der Gemeinde, mit seiner Gemeinde! Wie er gebetet hat? Nun, kann man in einer jeden Sidur nachlesen. Die Gebete haben sich kaum geändert. Übrigens das Vatergebet, entstammt dem Shmone Esreh (=18-Bitten-Gebet) (Komposition), dem tarditionellen Gebet des Beth ha-Midrash, ist ein Auszug davon.
Hier mal eine Übersetzung, welche dem Original am nächsten kommt:
So also sollt ihr beten: Unser Vater, du in den Himmeln, geheiligt werde dein heiliger Name.
Dein Königtum soll kommen, getan werden soll dein Wille auf Erden, so wie in den Himmeln er geschieht.
Unser nötiges Brot, gib uns heute; und erlass uns unsere Verschuldungen, wie auch wir unseren Schuldigern vergeben haben; und lass uns nicht den Versuchungen unterliegen, sondern rette uns von dem Bösen.
Samu
Lesezeichen