Eigentlich hatte ich gestern schon begonnen, etwas darüber zu schrieben ...

Braucht der Mensch die Gemeinde, oder braucht die Gemeinde den Menschen?
Sicher, Gemeinschaft ist gut, und die darf man ruhig pflegen, aber das hat ja nichts mit „Gemeinde“ zu tun. Die Gemeinde braucht normalerweise Menschen um mit ihren Mitgliedern ihre Ziele zu erreichen. Dann gaukelt man ihnen vor, ihre Gaben dafür einzusetzen, wie sie nun Gott dienen würden. So selber erlebt, das erklärte Ziel, dass 100% der Teilnehmer irgendeine Aufgabe innerhalb der Gemeinde haben. So das erklärte Ziel, dabei vergisst man die Kranken, die Behinderten usw.

So wird man im Alltag, losgelöst von der Gruppendynamik in der Gemeinde seinen Glauben wirklich und wahrlich leben, ob nun im Gebet oder in der Nächstenliebe.


Gott Dienen? Wenn es gut kommt, so werden wir unserer Menschbestimmung gerecht, aber Gott dienen? Kaum.


-----------------------------------------------

Gedanken auf Schleusenwächters Beitrag

Wie kann man die Kirche den Händen des Widersachers ausliefern? grübel ...

Ist sie teilweise nicht schon mit all ihren Entscheidungen, Forderungen und Dogmen in den Händen des Widersachers? Oder auch ihre falschen Beschlüsse seit beginn der Kirche? Welche Kirche denn, die katholische, reformierte, evangelikalen oder ZJ usw? Welche der Kirchen ist nun die Heilige Kirche? Ist die Kirche denn so fehlerfrei? Die Geschichte zeigt die Früchte ...., und diese sind nicht so bekömmlich.


Hatte Jeshua eine Kirche gegründet? Kaum ... eher das Gegenteil ... auch hat er niemand damit beauftragt.

Ja, weshalb sollte den die Kirche nicht auch geläutert werden? Ist es nicht ihr eigene Schuld, und nicht derer, welche sie Anklagen. Aber ob sie selber ihre Schuld erkennt und echte Umkehr, Busse (sprich Gesinnungsänderung in Tat und Lehre tut?)


Die Bibel spricht nicht von eine er Kirche, sondern von Herausgerufenen, von Männern und Frauen im Glauben an den Ewigen und alleinen Gott.


Lehit

Alef