In der Augenoptik, in der Fotografie oder in 3D-Kinos wird mit einer Technologie gearbeitet, die sich "Polarisationsfilter" nennt. Diese lassen die Lichtwellen entweder nur in horizontaler oder nur in vertikaler Richtung durch. Wer also vertikal polarisierte Strahlen mit einer horizontal polarisierten Brille sehen will, der sieht nichts - oder jedenfalls fast nichts. So tragen normale Christen - sagen wir mal z. B. eine horizontal polarisierte theologische Brille und der samu und ich und noch ein paar andere versuchen, vertikal polarisierte Strahlen auszusenden. Wenn wir nun von Dingen schreiben, die wir erkannt haben, dann können andere diese Infos nicht verstehen. In der Optik wäre da, wie erwähnt, der Effekt einer starken Sonnenbrille gegeben: es bleibt dunkel. Da nützt keine Rechthaberei, da nützen keine theologischen Kunstgriffe: Dunkel bleibt Dunkel. Dass samu und ich z. B. einander verstehen, das hängt einfach mit der anderen Polarisation zusammen. Wer eine "andere Brille" möchte, darf samu oder mir gern eine PN schicken.

@schlargi: Ich habe zur Kenntnis genommen, dass Du die offizielle Darstellung gegenüber der Wahrheit bevorzugst - wie wär's mal mit einer anderen Brille?

@celavie: Auch bei Dir habe ich etwas zur Kenntnis genommen, nämlich dass Du nicht viel Ahnung von Griechisch hast. Eine nachweisliche Falschübersetzung wird nicht dadurch richtiger, dass man sie rot druckt.

L.G. Shomer