Ergebnis 1 bis 9 von 9

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Lehrling Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Luchs Beitrag anzeigen
    Wenn wir schlecht über andere denken, verlieren wir die Gnade Gottes? Geht das so schnell? Ich geh davon aus, das wir dann alle schon lang ohne Gottes Gnade wären. Denn wer hat noch nie schlecht über andere gedacht. Aber ich bin überzeugt, das die Gnade Gottes etwas für uns unvorstellbares ist, unermesslich. Aber es ist sicher etwas, dass wir immer aufs neue versuchen, andere zu lieben, so zu nehmen, wie sie sind.Können Dämonen lieben?
    Wenn du stolz bist und dich über deine Mitmenschen erhebst, dann verlierst du nicht deine Rettung, aber du verlierst die Gemeinschaft des Heiligen Geistes. Wenn du wirklich Buße tust und deinen Hochmut bekennst, dann kommt die Gemeinschaft zurück. In diesem Sinne meine ich das.

    Ich habe übrigens nicht gesagt, daß wir Menschen beurteilen sollen. Wir sollen sie einfach nur lieben, ohne sie zu beurteilen. Wenn wir lieben, dann bleiben wir in Gott und Gott liebt auch uns (im Sinne von Gemeinschaft, Vertrautheit).

    Wenn wir nicht lieben, dann geraten wir sofort in Finsternis und Verwirrung. Hier sind dann auch die Dämonen, die ihr Werk tun. Sie freuen sich, wenn die Menschen sich gegenseitig verachten und hassen. In diesem Sinne "lieben" und vereinnahmen die Dämonen das Böse. So habe ich das gemeint.

    Shalom

  2. #2
    Snickers Gast

    Standard

    Jeder "sollte" wissen, das man nicht ins Unendliche wachsen kann. Aber ist man nicht schnell in einer Art "Gier nach mehr" verfallen? Oder das man sein eigenes Mass überschätzt, weil man ja Gott so erfahren will wie andere, die zumindest äusserlich grösseres Wachstum besitzen?
    Gier nach mehr? Habe ich nicht. Alles zu seiner zeit, ist mein motto geworden.
    Dieses streben nach vorbilder, nicht mein ding. Ich bin ich und gott ist gott und es wird sich alles ergeben. Man muss offen sein für gott.

    Da wäre dann meine Frage: Wieso diese unterschiedlichen Masse? Wieso darf der eine mehr Wissen erlangen über den Glauben, über Gott, wie der andere?
    Ich bin ich und gott ist gott und es wird sich alles ergeben. Man muss offen sein für gott. Er weiß was ich brauche, ich weiß es oft nicht.


    Die Bibel. Ja, das ist in der Tat schwierig. Nur auch hier: Muss jeder das gleiche verstehen? Oder versteht nicht jeder das, was für ihn gut ist? In seinem Mass Platz hat?
    Wenn Gott direkt 10 Menschen das Gleiche sagen würde - würden die 10 nachher alle das Gleiche verstanden haben? Würde nicht auch da jeder der 10 seine Individuelle Interpretation haben? Und doch wär es für jeden der 10 bereichernd?
    Warum gibt es so viele kirchen? Warum so viele theologien? Warum glaubt jeder recht zu haben? Da ist doch was faul. Ich glaube nur, was ich erfassen kann und der kirche glaube ich gar nichts mehr. Und die bibel? Warum gibts so viele verschiedene bibeln? Jede kirche hat seine eigene bibel. Man denke mal weiter ...


    Ob ich noch Fragen habe? Klar, noch viele. Aber ich muss mir das ein wenig einteilen. Aber ich danke jetzt schon mal für's Antworten.
    Teile mal fleißig ein!

    snickers

  3. #3
    Luchs Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
    Warum gibt es so viele kirchen? Warum so viele theologien? Warum glaubt jeder recht zu haben? Da ist doch was faul. Ich glaube nur, was ich erfassen kann und der kirche glaube ich gar nichts mehr. Und die bibel? Warum gibts so viele verschiedene bibeln? Jede kirche hat seine eigene bibel. Man denke mal weiter ...
    Warum gibt es so viele Menschen? Warum braucht jeder etwas anderes? Warum sind wir nicht alle gleich?

    Ich glaube, die Vielseitigkeit ist auch wichtig und ich glaube, Gott dürfen wir auch zutrauen, das er eine grosse Phantasie hat, so unterschiedliche Menschen zu machen und ihnen eben so viele Möglichkeiten und Wege zu ermöglichen, wie es Menschen gibt.

    Das es verschiedene Bibeln gibt, hängt dann auch wieder mit dem Mensch zusammen, der die Übersetzung macht. Es dürfte schwierig sein, etwas aus einer Sprache zu übersetzen, für das es in der neuen Sprache nicht mal ein Wort gibt.
    Was bleibt dann? Man muss es umschreiben oder das passendste Wort nehmen. Oder man übersetzt gleich seine eigene Interpretation, da es kaum Sinn macht, etwas Wort für Wort zu übersetzen (kennt ihr vielleicht von Übersetzungsprogrammen).

    Aber so wie es unterschiedliche Übersetzer gibt, gibt es dann unterschiedliche Leser. Und auch hier ist dann für jeden das zu finden, was er braucht.

    Ich möchte damit nicht sagen, das man sich seinen Glauben selber zusammenbasteln soll. Aber man sollte sich nicht in den einzelnen Worten verlieren.
    Sicher, wir haben heute viel mehr Möglichkeiten. Wir haben Zugang zum Internet und die meisten Menschen können lesen (in Europa).

    Was verlangt nun Gott von uns? Das wir die ultimative Übersetzung finden, bzw. den Urtext lernen zu lesen, oder das wir den Glauben nicht mit dem Buch leben, sondern mit Gott?

    Brauchen wir einen Uni-Abschluss, um Gott heute noch zu genügen? Oder hatte ein Bauer aus dem Mittelalter gar nie die Möglichkeit Gott zu finden?

    Gerad vor der ganzen "Modernisierung" hatte man noch ein zugänglicheres Ohr für das, was Gott von uns will - heute will man nicht mehr Gott zuhören (bzw. kann ihm kaum noch zuhören, weil wir von einer derart grossen Informationsschwemme überschüttet werden), sondern es selber herausfinden, was er wohl von uns will.


 

Ähnliche Themen

  1. Wissenschaft und Glauben
    Von Isaak im Forum Off-Topic
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.04.2009, 02:53
  2. intelligenz und glauben
    Von maexle im Forum Off-Topic
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 01.02.2009, 15:49
  3. Glauben leben
    Von Geli71 im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 09.12.2008, 02:03
  4. Vertrauen muss wachsen
    Von svenja-h im Forum Geschichten, die das Herz erfreuen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.07.2007, 23:29

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

wachsen im glauben

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •