Hallo Rainbird
Ich denke, da sollte man schon auf den Täufling „Rücksicht“ nehmen, denn er/sie muss sich ja mit dem Vers „identifizieren“ können.
Und so verstehe ich dann auch diese Tochter, die dann lieber einen Spruch aus der Bibel haben will. Was resp. wen meinte denn Goethe mit dieser seiner Aussage? Ist das nicht eher auf die eigenen Kinder gemünzt? Hat wohl weniger was mit dem Sinn einer Taufe zu tun.
Alef
Lesezeichen