Ergebnis 1 bis 10 von 83

Baum-Darstellung

  1. #30
    Frank Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Alef Beitrag anzeigen
    Hat nun Jesus auch nur irgendwie das Opfer abgeschafft? Sagte er auch nur etwas in dieser Hinsicht? Jesus prangerte nirgends diese Opferordungen an, welche da vom Ewigen selber gegeben wurden, und von Mose nur aufgezeichnet wurden. Aber wie wäre es nun mal wirklich, wenn du selber Bibelzitate bringst, wo Jesus auch nur ansatzweise so etwas sagte, wie du behauptest. Somit hat Jesus indirekt zum Töten von Tieren aufgefordert.
    Ich unterstütze starangel wirklich ungern alef - aber so einfach ist das nicht, hätte Jesus gegen den Tempel und seine Praktiken öffentlich ablehnend Stellung bezogen, wäre er selber derjenige gewesen, der seinen Tod selbst herbeigerufen hätte und sich nicht Gottes Plan unterworfen (Herr, lass diesen Kelch an mir vorüberziehen - aber nicht mein Wille, sondern dein Wille geschehe)
    Wir finden aber durchaus Hinweise auf seine ablehnende Haltung. Einer zum Beispiel ist:
    19. Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Brechet diesen Tempel ab, und in drei Tagen will ich ihn aufrichten!20. Da sprachen die Juden: In sechsundvierzig Jahren ist dieser Tempel erbaut worden, und du willst ihn in drei Tagen aufrichten?
    21. Er aber redete von dem Tempel seines Leibes.
    22. Als er nun von den Toten auferstanden war, dachten seine Jünger daran, daß er solches gesagt hatte, und glaubten der Schrift und dem Worte, das Jesus gesprochen hatte.(Joh 2)

    Die Opferrituale sind ohne die beiden Tempel (den in Jerusalem und den "Exiltempel" in Ägypten) nicht denkbar (ich lasse die Samariter mit ihrem Opferberg mal außen vor) - also ist die Aufforderung zum Tempelabriss und den "Ersatz" durch seinen Leib ein Hinweis den du suchst.
    Auch Matt 5,24
    so laß deine Gabe dort vor dem Altar und gehe zuvor hin und versöhne dich mit deinem Bruder und alsdann komm und opfere deine Gabe. Ist ein Hinweis = was ist, wenn er sich nicht versöhnen kann? dann ist der Satz eigentlich eine Auffoderung die Opferung zu unterlassen.

    Oder Matth 9,13
    Gehet aber hin und lernet, was das sei: «Ich will Barmherzigkeit und nicht Opfer.» Denn ich bin nicht gekommen, Gerechte zu berufen, sondern Sünder.

    Es gibt schon einige Stellen - und andere wo er zum Opfer aufruft - natürlich. Aber es ging nicht um eine Zerstörung des jüdischen Glaubens, sondern um die "Verwandlung"
    18. Und die Jünger des Johannes und die Pharisäer pflegten zu fasten; und sie kamen zu ihm und fragten: Warum fasten die Jünger des Johannes und der Pharisäer, deine Jünger aber fasten nicht?
    19. Und Jesus sprach zu ihnen: Können die Hochzeitsleute fasten, solange der Bräutigam bei ihnen ist? Solange sie den Bräutigam bei sich haben, können sie nicht fasten.
    20. Es werden aber Tage kommen, da der Bräutigam von ihnen genommen wird, alsdann werden sie fasten, an jenem Tage.
    21. Niemand näht ein Stück ungewalkten Tuches auf ein altes Kleid; sonst reißt die Füllung davon ab, das neue von dem alten, und der Riß wird ärger.
    22. Und niemand faßt neuen Wein in alte Schläuche; sonst zerreißt der Wein die Schläuche und der Wein wird verschüttet und die Schläuche verderben; sondern neuer Wein ist in neue Schläuche zu fassen
    .

    Rot zeigt den Übergang in ein Neues = Blau die Notwendigkeit dieses Übergangs. Das ritualisierte jüdische Leben war alt geworden.

    Es ist immer die Frage des Gesamtzusammenhanges - in die Jesus eingeordnet wird - du schaust "vorösterlich", ich halt "nachösterlich".
    LG
    Geändert von Frank (16.12.2007 um 21:39 Uhr)


 

Ähnliche Themen

  1. Unsere Lisbeth hat Geburtstag
    Von Fisch im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.12.2007, 14:11
  2. Unsere Zeit
    Von celavie im Forum Bildbetrachtungen mit den Augen des Glaubens
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.10.2007, 12:59
  3. Unsere Zeit in Gottes Händen
    Von Lorchen im Forum Poesie / Geschichten / Weisheiten / Musik / Film / Literatur
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.04.2007, 22:50
  4. Herr, vergib uns unsere Schuld
    Von Constantine im Forum Gebete
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.09.2006, 20:16

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

Erwählungsbund

verhaltenslehre jesus

königreich der himmel konkordante

unsere verantwortung als christ

Unsere Verantwortung als Christen vor gott

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •