Lieber Frank

Seltsam, dass wir uns einig sind im Zusammenhang mit dem was Jesusfan geschrieben hat, was er unter gerettet, respektive errettet sein versteht.

Nicht nur Jesus lehrte, dass Gott gar keinen Wohlgefallen an Opfern habe, sondern an Barmherzigkeit, findet man ja sogar im AT einige Male. In meiner Arbeitsbibel steht unter Kritik am Opferkult auch Hosea 6,6, Micha 6,8 1. Sm.15.22/23 Ps 40.7-9: 50, 7-15 Pred.4.17 Jes 1. 10 -17: 43,22-25; 58. 1-2 Jer.6.20, 7.21 - 23 Hos. 8, 11-13 Am 5.21-24 Mt.5.23,24 Mk 12.33

Jesus lehrte, dass Gott den reuigen Sündern vorwurfs-, und opferfrei, aber voll Freude die Sünden vergibt, siehe das Gleichnis vom Verlorenen Sohn.

Vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern.

Jesus lehrt auch bezürlich Vergebung seitens Gottes im Himmel: Wenn ihr Schulden vergibt, dann wird euch Gott auch vergeben, wenn ihr nicht vergibt, wird auch Gott euch nicht vergeben.

Somit sollten doch herkömmlich "Bekehrte" erst recht totale Vergebungsbereitschaft erkennen lassen. Den wer vergibt, dem wird Gott vergeben.

Ihr seid Tempel Gottes, lehrt Paulus und in einem Tempel Gottes haben fleischliche Früchte nichts mehr verloren, sondern nurmehr geistliche Früchte.

An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen. Wer also noch fleischliche Früchte erkennen lässt, ist noch nicht wirklich geistlich, respektive nurmehr unter der Führung durch den Heiligen Geist Gottes.

Johannes warnt zudem vor solchen Verführern, die eben Christi Lehre nicht bringen, sondern......2. Joh. 1.9 Wer darüber hinausgeht und bleibt nicht in der Lehre Christi, der hat Gott nicht. wer in dieser Lehre bleibt, der hat den Vater und den Sohn.

Verstehts Du vielleicht jetzt, warum mir Christi Lehre wichtiger ist, als einigen von Euch?

starangel