Shalom Samu
Vielen Dank für deine aufschlussreichen Gedanken!
Da ist nun auch mein Verständnis was faule Bäume sind um einiges gewachsen. Nun, heute würde man wohl eher von kranken Bäumen sprechen. Das Wort Fäulnis, Moder ist in unserem Sprachgebrauch ja nicht mehr so üblich. Solche Fäulnis steckt im Baum drin und ist gegen aussen oft auch nicht leicht zu er erkennen. Aber ich denke, es zeigt deutlich wie schlimm dieses Übel ist und wie schwerwiegend seine Folgen sind.
Nun das Wort faul hat im Deutschen ja noch eine andere Bedeutung. In einem andern Gleichnis spricht Jesus ja von einem Feigenbaum, der umgehauen werden soll, wenn er nicht in angemessener Zeit anfängt Frucht zu bringen. Nun vielleicht möchte jener Baum einfach keine Früchte bringen, weil er schlichtweg zu faul, müssig oder bequem ist. (Luk. 13,6-9)
Da hätte ich noch eine Frage:
Gibt es keinen Unterschied zwischen umhauen und entwurzeln. Bedeutet dieses Wort im Griechischen dasselbe? Etwas was entwurzelt ist, könnte man ja andernorts einsetzen und weiter wachsen lassen, natürlich ausser einem alten Baum, den man ja nicht mehr verpflanzen kann. Deshalb habe ich bewusst immer „umhauen“ geschrieben, insbesondere es im Zusammenhang steht mit dem ins Feuer geworfen werden, also einer endgültigen Vernichtung.
Jedenfalls wäre es spannend mal zu forschen, was in der Bibel alles über Bäume geschrieben steht. Fängt sie doch schon in ihren Ursprüngen an mit dem Baum Frucht machend Frucht, dem Baum des Lebens oder auch dem Baum des Erkennens Gutes und Böses! Aber ja, dies ist ja nicht das Thema dieses Threads.
Liebe Grüsse
Helo
Lesezeichen