Shalom Samu

So nun habe ich also über dieses Gleichnis im Zusammenhang mit deinen Erläuterungen nachgedacht.
Ich denke, dass ich sogar ein bisschen weiter gekommen bin.

Nun ja, ein gut gepflegter Baum sollte ja gute Früchte bringen und dass man ihn umhaut wenn er
ausschliesslich schlechte Früchte trägt, kann ich eigentlich nachvollziehen. Aber wenn er beides trägt?

Und bringen wir Menschen, denn nicht beides hervor? Gute und schlechte Früchte? Gute und schlechte Taten?
So müssten wir ja alle umgehauen und ins Feuer geworfen werden. Nun was ist wohl mit Feuer in diesem
Zusammenhang gemeint? Eher Läuterung oder ein Umhauen mit endgültiger Vernichtung?

Wurde dann der Baum umgehauen, wenn man das auf die Gemeinschaft Gottes, also sein erwähltes Volk bezieht?
Oder ist da jeweils der einzelne gemeint, wenn ich da an die Lügenpropheten denke?

Dornbüsche und Disteln sind ja Wildwuchs und können ja keine Trauben oder Feigen hervorbringen.
Dies wären somit wohl die schlechten Bäume. Nun vielleicht habe ich auch eine falsche Vorstellung
von einem faulen Baum. Kann doch normalerweise eine Art Baum nur Früchte der gleichen Sorte,
also Gleichartiges hervorbringen.

Nun wie wird man wohl erkennen wer zu IHM gehört oder nicht? Nun wir Menschen werden uns wohl
oft irreleiten lassen, aber Gott lässt sich niemals betrügen, auch wenn die Früchte noch so schön
glänzen, aber nicht nach SEINER Art sind.

Liebe Grüsse

Helo