Kleine Anmerkung zu dem Genesistext. Bisher dachte ich immer, dass es sich bei Genesis Kapitel 18 und 19 (es ist ein zusammenhängendes Erzählstück), um drei Engel handelt. Und lese ich mir diesen Text durch, so steht das auch so da. Es sind Boten Gottes, welche Gottes Ratschluss verkünden und das die Engelswesen schon immer herrschaftlich angesprochen wurden, steht auch in der Bibel. Zudem, ist Gott ein Mann oder eben Männer, welche Socken anhaben und einer Waschung, sowie Speise und Trank bedürfen. Wäre doch schon sehr komisch, zumindest für mich. Übrigens konnten auch Menschen als Boten Gottes auftreten und als Engel bezeichnet werden. Es war nicht auf himmlische Wesen beschränkt und man nannte sie dann auch in besonderer Weise Herr.
Samu
Nachtrag: Wenn ich mir den Nettext durchlese, dann staune ich schon etwas, da wird behauptet EL-Ohim bedeutet Götter? Wow das ist dann aber schon wirklich eine kleine Sensation!
Zu Jesaja Jesaja 48,12-16, der Autor hätte doch besser mal den ganzen Text gelesen, dann wüsste er, dass dort einmal der Prophet als Verkünder spricht und einmal über sich selbst. Das steht sogar extra durch Absatz und Kopfzeile markiert so da. Zumindest in allen gängigen deutschen Bibeln.
Etc, etc.
Also ich finde diese Ausarbeitung schon etwas sehr spekulativ und nicht sauber erarbeitet. Zumal dann, wenn ganze Satzpassagen nur noch zerpflückt wiedergegeben werden. Das ist schicht und ergreifend unseriös.
Doch wie sagte schon Paulus: 1. Tim. 14 Erfülle deinen Auftrag rein und ohne Tadel, bis zum Erscheinen Jesu Christi, unseres Herrn,
15 das zur vorherbestimmten Zeit herbeiführen wird der selige und einzige Herrscher, / der König der Könige und Herr der Herren,
16 der allein die Unsterblichkeit besitzt, / der in unzugänglichem Licht wohnt, / den kein Mensch gesehen hat noch je zu sehen vermag: / Ihm gebührt Ehre und ewige Macht. Amen.
Diese Aussage erübrigt eigentlich jegliche weitere Diskussion.
Lesezeichen