Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 317

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard Wer war Jesus?

    Nun bin ich bin gespannt, wie es mit diesem Thraed weitergeht. Werden wir uns jetzt fleissig gegenseitig Dogmen zerpfluecken und den Glauben absprechen?

    Eine Sache, die ich immer wieder anprangere?
    Gruss Gerd

    P.S. "Gesangbuchvergesser hat unter "Sekten, freieivangelische Gemeinden, Katholische Kirche und und und..." einen guten Beitag geschrieben, wie man mit unterschiedlichen Ansichten umgehen sollte
    Geändert von Gerhardt (11.11.2007 um 20:30 Uhr)

  2. #2

    Standard

    Lieber Diego 07

    Für mich als Christin ist
    Jesus ist mein Gott - mein Herr

    Diego, hier gibt es user die jüdischen Glaubens sind, und daher denken, dass Jesus nicht Gott ist.

    Wenn Du vielleicht Fragen hast, bin ich gerne für Dich da.

    Wünsch Dir gute Begegnungen und eine schöne Zeit hier.

    Grüssle Kerze
    Geändert von Kerze (11.11.2007 um 20:57 Uhr)
    Gut, dass wir einander haben...
    (Manfred Siebald)

  3. #3
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    5.546
    Blog-Einträge
    7

    Standard

    Liebe Kerze

    ich wüsste nicht, dass momentan in diesem Thread ein Jude mitschreibt.

    Oder täusche ich mich da? Dann wiedersprecht mir!

    Lieben Gruß
    Fischi

  4. #4

    Standard

    Liebe Fisch

    Alef schreibt, dass Jesus nicht Gott gleich ist.

    Kerze
    Gut, dass wir einander haben...
    (Manfred Siebald)

  5. #5
    Registriert seit
    19.12.2006
    Beiträge
    281

    Standard

    Hallo Kerze

    Also irgendwie gibt mir dein Beitrag schon ein bisschen zu denken. Auch manche Christen glauben nicht an eine solche Lehre und dies hat nun wahrlich nichts mit jüdischem Glauben zu tun.

    So ist für manche Christen Jesus der Messias und nicht Gott ! und der Ewige bleibt für sie allein Gott !

    Gruss
    Helo

  6. #6

    Standard

    --------------------
    Geändert von Kerze (11.11.2007 um 21:55 Uhr)
    Gut, dass wir einander haben...
    (Manfred Siebald)

  7. #7
    geliebtes Korn Gast

    Standard

    Hallo Diego,

    ich wünsche dir, dass du den Mut und die Sehnsucht hast, dir deine Frage nach Jesus persönlich von Gott beantworten zu lassen.

    wie gern würde ich dir eine Bibel reichen, eine Kerze anzünden und mit dir lesen, was über Jesus geschrieben ist.
    Es ist und bleibt so, dass man tausend Menschen fragen könnte, wer Jesus ist...
    aber man würde wohl ebenso viele verschiedene Antworten bekommen.

    Jesus selbst fragte auch seine Jünger einmal danach: "Was sagen die Menschen, wer ich sei..." und dann " und ihr, was sagt ihr, wer ich bin?"

    Ich habe lange nach einer persönlichen Antwort gesucht und was ich Jesus denn antworten würde, wenn er mich fragt.
    Ich weiß, dass Jesus mein Herr und Retter ist, der allein mich durch seinen Tod befreit hat von dem, was mich von Gott dem Vater trennte, dem heiligen Gott, der meine Sünden nicht ungestraft unter den Teppich kehren will und kann.
    So kann ich mich fallen lassen in die Arme meines vergebenden Schöpfers und Vaters.
    Dort werde ich zu Hause sein, beim Vater, dorthin bin ich unterwegs.
    BIst du auch unterwegs? Bist du auf der Suche?

    Ich wünsche dir, Diego, dass Gott dir deine Frage beantwortet, denn es ist wohl eine der wichtigsten Fragen für jeden Menschen persönlich.

    Schön, dass es dich gibt und dich deine Fragen hertrieben ;-) möge Gott dir selbst Anworten geben, die dir Friede und Geborgenheit geben.

  8. #8
    Snickers Gast

    Standard

    Hallo Helo,

    natürlich ist es legitim diese frage in einem forum zu diskutieren.
    Glaube war noch nie ein einheitsbrei. Ich empfinde glaube als etwas ganz persönliches, deshalb kann mir niemand mein „christsein“ absprechen.
    Was ist eine grundsatzfrage? Für mich ist das grundsätzlich, was ich selbst erfahren habe und nicht was menschen sagen. Wenn sich ihre aussagen mit meinen erfahrungen decken ist es gut, wenn nicht, dann ist es nicht mein problem.

    Ich habe neulich was gutes gelesen. Die ägypter glaubten über 4000 jahre an ihre götter und waren so fest davon überzeugt, dass sie sogar bereit waren sich für ihren glauben vom krokodilen auffressen zu lassen. Heute redet kein mensch mehr davon. Die krokodile gibt’s immer noch und die ägypter sind heute moslems. Wie alt ist das christentum? Reden wir in 4000 jahren noch mal darüber.

    Das „geliebte korn“ schreibt was gutes dazu. Jesus fragte die jünger, für wen sie ihn hielten. Was haben sie geantwortet? Wenn sie es nicht wussten, dann wird man schon nachdenklich. Lag es daran, dass er keine goldenen eier legte? Oder lag es daran, dass er einfach nur zu menschlich war? Er genauso gestunken hat wie sie, er geschnarcht hat wie sie, gegessen hat wie sie, geweint hat wie sie, angst hatte wie sie, gelacht hatte wie sie, ausgeflippt ist wie sie, oder gar sex hatte wie sie?

    Es menschelt eben sehr in gottesvorstellungen und deshalb mache ich mir über so was keine gedanken.
    Ich glaube nicht an gott! Ich glaube dem gott.

    Muss man sich über menschliches die köpfe heiß reden oder kriege führen?

    snickers


    Ps: Diego, höre nicht auf menschen, suche gott und du wirst ihn finden!
    Geändert von Snickers (12.11.2007 um 13:26 Uhr)

  9. #9

    Standard Jesus lehrte keine Trinität

    Also ich bin überzeugt, dass Jesus es nur dann gerne hätte, dass man ihn als Gott anbetet, wenn man sich dann auch in der Bibel allein auf sein Gottesverständnis stützt und Jesus nicht noch immer unterstellt würde, er sei der Gesprächspartner von Mose gewesen, also jener immerzornige Kriegsgott in der Wüste.

    Jesus lehrte zudem nirgends die Trinität als Gott in 3 Personen auch nirgends dass er 1 Person eines Dreieinigen Gottes sei, und was "Einssein mit dem Vater" heisst , wie man dies selber erleben kann, lehrt Jesus wohl zur genüge gegen Ende des 17 Kapitels des Johannesevangeliums.

    Vom Menschen Jesus von Nazareth wahre Gotteskindschaft lernen, das verändert Menschen im Sinne Gottes. Jesus bezeichnete sich sehr sehr oft als Gesandten des einzig wahren Gottes. Jesus sagte auch öfters, dass die Lehren, die er überall verbreitete, nicht von ihm persönlich seien, sondern Jesus alles im Auftrag des Himmlischen Vaters so und nicht anders lehrte.

    Doch mir ist schon mehrfach aufgefallen, dass gerade dort, wo man darauf besteht, dass Jesus Gott selber sei, Jesus göttlichweisen Lehren oftmals sehr wenig gelten, teils gar als unmöglich einhaltbar gepredigt werden, und und spärlich bis gar nicht gefruchtet haben. Wer behauptet, den Heiligen Geist zu haben, sollte auch die entsprechenden Geistlichen Früchte erkennen lassen. Gott gibt seinen Geist nur denen, die ihm gehorchen.
    Geändert von starangel (12.11.2007 um 21:28 Uhr)

  10. #10

    Standard Trintät, Dreifaltigkeit.....

    Die Lehre von der Dreifaltigkeit wurde erst auf dem Nicänischen Konzil formuliert und als Glaubensbekenntnis beschlossen.
    Jesus hat niemals zu sich selbst gebetet, sondern zum Vater
    Jesus wollte niemals angebetet werden, sondern verwies seine Verehrer an Den Vater.
    Siehe außerdem Johannes 17:11 und Johannes 20:1
    Aus noch anderen Gründen glauben die Mormonen nicht an die Trinität
    http://de.fairmormon.org/Gottheit_und_Dreifaltigkeit
    Weil wir so denken, behaupten sogar welche, wir wären Polytheisten.
    http://de.fairmormon.org/Polytheismus

    Vielleicht kann ja jemand was damit anfangen, um die Natur Gottes besser zu verstehen.


 

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

geistliche früchte

gottesunbildlichkeit

ausserkanonische hiobsgeschichte

Bibelarbeit Dieser Weg Xavier Naidoo

neuoffenbarungen durch anita wolf

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •