Ergebnis 1 bis 10 von 317

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Snickers Gast

    Standard

    Warum kann man nicht sagen: Die einen glauben an jesus als gott und die anderen glauben das eben nicht. Soll doch jeder glauben was er will. Wo liegt das problem?

    Ein jüdischer freund sagte mir neulich zu dem thema: gott wird alles offenbaren zu seiner zeit und wir menschen werden dann feststellen müssen, das du deine meinung hast, ich meine meinung habe und gott seine meinung hat und wir beide werden uns ganz sicher irren in unserer meinung, denn er ist allwissend, wir sind es nicht.

    Darf der mensch gott aus seiner menschlichen perspektive definieren?
    Wenn ja, wie definiert man dann unendlichkeit?

  2. #2
    Registriert seit
    19.12.2006
    Beiträge
    281

    Standard

    Hallo Snickers

    Code:
    Warum kann man nicht sagen: Die einen glauben an jesus als gott und die anderen 
    glauben das eben nicht. Soll doch jeder glauben was er will. Wo liegt das problem?
    Nun, eigentlich wäre mir das auch egal, aber wenn mir und auch andern deshalb ihr Christsein
    abgesprochen wird, dann bleibt wohl nichts anderes übrig als diese Dinge zu äussern. Aber
    solange es Menschen gibt, die Menschen nur zu Jesus führen wollen und nicht wirklich zu Gott
    zurück finde ich es wichtig, dass man dazu Stellung bezieht.

    Und im Übrigen wofür ist ein Forum da? Ich denke, dass man auch solche Fragen doch diskutieren darf.
    Weshalb scheitert wohl Verständigung über den Glauben genau an solchen
    Grundsatzfragen ?

    Code:
    Darf der mensch gott aus seiner menschlichen perspektive definieren?
    Nun ich für mich persönlich versuche diese menschliche Perspektive wegzulegen. Wenn ich die
    Bibel studiere, sehe ich viele Eigenschaften wie Gott ist, aber ich darf IHN ganz bestimmt nicht in
    eine menschliche Vorstellung reindrücken. Für mich ist der Ewige, eben etwas was letztlich
    immer unerklärlich bleiben wird, also werde ich mich hüten IHN zu vermenschlichen! Deshalb ist
    für mich die Frage nach der Stellung, die Jesus in meinem Glauben einnehmen soll nicht
    unwichtig.

    liebe Grüsse
    Helo

  3. #3
    märki Gast

    Standard

    Shalom Diego

    Du hast nun gesehen dass es Themen gibt die sehr heiss sind und die zu keinem Schluss kommen. Die befohlene "Dreieinigkeitslehre" des Konstantin ist zum Beispiel so eines.
    Ich hoffe dass du nun nicht auch noch mit den anderen brennenden Themen wie Jungfrauengeburt, Maria, Heiliger Geist usw. kommst, denn dann ist der Streit vorprogrammiert.
    Aus deinen Zeilen kann ich nicht sehen aus welcher Ecke du kommst. Glaubst du an Gott? Hast du eine Bibel und liest du darin?

    Shalom Snickers

    Es ist eben das immer wieder hervorgezerrte Thema, das die Menschen spaltet.
    Mich juckt es auch immer wenn jemand schreibt Jesus ist Gott, nur weil das immer gepredigt wird und aus Bibelversen theologisch herausgelesen worden ist.

    Kleines Beispiel: In Jesaja 6,3 rufen die Seraphim einander zu: "Heilig, Heilig, Heilig ist der Herr der Herrscharen!" In der MacArthur Bibel schreibt MacArthur als Kommentar zu diesem Vers dass hier ein klarer Hinweis auf die Dreieinigkeit zu lesen sei. Das ist ein Paradebeispiel wie aus einem Vers die eigene Ansicht theologisch herausgelesen wird, ohne dass da auch nur der Hauch einer Andeutung geschrieben steht. Es ist die Berufung Jesajas zum Propheten durch den Ewigen.

    Aber irgendwann ist genug geschrieben zu diesen Streitthemen und die Fronten immer gleich.

    Gruss Märki

  4. #4
    Diego07 Gast

    Standard

    Zitat Zitat von märki
    Shalom Diego

    Du hast nun gesehen dass es Themen gibt die sehr heiss sind und die zu keinem Schluss kommen. Die befohlene "Dreieinigkeitslehre" des Konstantin ist zum Beispiel so eines.
    Ich hoffe dass du nun nicht auch noch mit den anderen brennenden Themen wie Jungfrauengeburt, Maria, Heiliger Geist usw. kommst, denn dann ist der Streit vorprogrammiert.
    Aus deinen Zeilen kann ich nicht sehen aus welcher Ecke du kommst. Glaubst du an Gott? Hast du eine Bibel und liest du darin?
    Hallo Märki

    Zu deinen Fragen: Ja ich glaube an Gott, und les auch in der Bibel eigentlich regelmäßig. Es muss doch eine Antwort auf die Frage der Dreienigkeit geben. Ich hab da auch einige Textstellen in der Bibel gefunden die auch sagen dass Jesus Gott ist.

  5. #5

    Standard

    Halleluja , Diego :)

    Lieber Gruss an Dich lieber Diego.
    Ich hab Dir Deine pn beantwortet, schau mal rein.

    Kerze (Renate)
    Geändert von Kerze (06.01.2008 um 20:39 Uhr)
    Gut, dass wir einander haben...
    (Manfred Siebald)


 

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

geistliche früchte

gottesunbildlichkeit

ausserkanonische hiobsgeschichte

Bibelarbeit Dieser Weg Xavier Naidoo

neuoffenbarungen durch anita wolf

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •