Seite 6 von 20 ErsteErste ... 4567816 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 199
  1. #51

    Standard

    Hallo liebe Hedy,
    was sind denn "Arbeiterplätzli"????????????



    Bei uns schneit es auch. Nur gut, dass ich nicht raus muss.

  2. #52
    Asko Gast

    Standard

    Liebe Mirjamis, vielen Dank, dass Du uns auch etwas vom ALex Kühner geschrieben hast. Ich mag seine Geschichten, weil er sie immer mit Gottes Wort verbindet. Aber von ihm, wusste ich nur das eine, dass er ein Pastor ist.
    Umso mehr erfreuten mich heute Deine Zeilen über ihn.

    Liebe Grüße an Aloe! *wink*

    Bei uns hat es heute morgen - zum ersten Mal in diesem Winter - ganz sanft, langsam (einfach lieblich) geschneit. Es blieb auch nichts liegen, aber ich hatte helle Freude an den weißen Krümel aus dem Himmel. :-)

    Gestern machte ich - (auch) zum ersten Mal - Kerzen mit Serviettentechnik für unseren Weihnachtsbasar. Das hat Spaß gemacht!
    Und Armstulpen möchte ich auch noch stricken. Stricken tue ich gerne im Winter, aber die Armstulpen habe ich noch nie gemacht. Und da ich so sehr und so schnell friere, konnte ich mich für diese Idee sofort erwärmen. :-D Hat sie schon jemand von Euch mal gestrickt?

    Mirjamis, nun zu Deinen Fragen.
    Was ist meine Gemeinde für mich?
    Was fehlt mir in meiner Gemeinde?
    Was wünsche ich mir von meiner Gemeinde?
    Was finde ich gut in meiner Gemeinde?
    Inwiefern trage ich zur Gemeinde bei?
    Was ist das Wichtigste in einer Gemeinde?
    Was ist meine Gemeinde für mich?
    Gemeinde ist mir sehr wichtig, weil das meine geistliche Heimat ist.
    Gemeinde ist ein Ort, an dem ich gemeinsam mit meinen Geschwistern den HERRN loben, anbeten kann. Seinen WIllen und IHN selber in der Predigt erkenne. Auch ein Ort, wo ich im Glauben wachsen, ermutigt und zurecht gewiesen werden kann.

    Aber in diesem Jahr fing bei uns eine sehr große Krise an, die noch anhält. DIe Frage steht ganze Zeit im Raum - ob die Gemeinde überhaupt bestehen wird. Das machte mich wochenlang traurig und ich konnte mit dieser Situation nicht umgehen. Und dachte an Weggehen. Aber meine Familie wollte es und ich hielt (gehorsam meinem Mann gegenüber :-)) zu ihnen. Es war nicht leicht, es war gegen meine Gefühle und Erkenntnisse. Aber es war nötig für mich, damit ich mich mit der ganzen Situation auseinadersetzten kann. Und daraus entstand auch Hoffnung. Hoffnung im HERRN und nicht auf den Menschen.

    Was finde ich gut in meiner Gemeinde? dass wir doch gemeinsam weiter machen wollen. Es gibt da Menschen, die sich sehr für diese Sache einsetzen und ein Beispiel für mich sind.

    Was ich mir für meine Gemeinde wünsche? Einheit im HERRN. Dass wir gemeinsam nach Seinen Willen trachten und unsere Gefühle und Meinungen weglassen. Nicht mehr hinter den Rücken über alles Vorgefallene sprechen. Nicht mehr negativ denken. Dass wir wieder den Auftrag von Jesus, als Ziel ernst nehmen: den Menschen die Gute Botschaft weiter zu sagen. Dass wir uns viel weniger um eigene gemeinschaftliche Bedürfnisse kümmern, sondern um die Sache des Herrn. Ich wünsche mir, dass der HERR uns Älteste schenkt, die die Gemeinde leiten können (im Moment sind wir ohne Älteste; es wurde vorläufig ein Leitungsteam gebildet).

    So in Kürze. Ich vertraue dem HERRN und will nicht mehr auf meine Gefühle schauen. ER hat uns eine wunderbare Verheißung gegeben, auf die ich mich jedesmal berufe, wenn der Feind mich entmutigen und meinen Blick auf die Umstände lenken will.

    Einen gesegneten Nachmittag wünsche ich EUch!


    Geändert von Asko (15.11.2007 um 14:46 Uhr)

  3. #53
    hhuber Gast

    Standard

    Schalom Mirjamis
    Gutes Thema, was meine ist weiss ich und wie sie sein sollte steht in der Bibel!
    Du fragst was Arbeiterplätzli sind, ja da nehmen wir eine Wurst grösser als eine Wiener, drei mal längs aufschneiden( man kann auch Leberkäse nehmen) im Eigelb wenden und in Brotbrösel wenden dann anbraten. Früher wo Arbeiterfamilien halt Plätzlifleisch nicht kaufen konnten.

    Schalom liebe Asko, ich habe schon Armstulpen gestrickt, ohne Anleitung, habe einfach wie mit der Socke ein Rohr eine recht eine links gestrickt dann mal anprobiert, die länge muss jeder selber bestimmen. Habe sogar lange gemacht für den Sommer wenn eine Jacke zu viel ist, aber an den Armen kalt.

    Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte!

    Hedy
    Geändert von hhuber (15.11.2007 um 14:58 Uhr)

  4. #54

    Standard

    Seid gegrüsst , ihr Lieben alle !

    Puhhhh ist das kalt geworden , und Schnee wohin das Auge sieht . Von drinnen ---herrlich , ABER früh in der Dunkelheit los fahren , ist schon gewöhnungsbedürftig ....

    Dennoch auf 4 Rädern wohl noch besser , wie du liebe Hedy und Sepp ? was ?? --auf dem Roller .

    Gut , dass wir uns täglich dem Schutz des Höchsten anbefehlen dürfen. !

    Liebe Birgit , sei lieb gegrüsst , der Heiland gebe dir viel Kraft für die kommenden Tage -- der Untersuchung und Behandlung .
    Ich bete für dich !

    Habe nachher noch Bibelkreis .

    Wünsche euch einen schönen Abend ! grüssle von Gretel
    Dein Wort ist meines Fusses Leuchte , und ein Licht auf meinem Wege !

    Aus Psalm 119

  5. #55

    Pfeil

    Hallo , wollte noch schnell sagen , bei Aldi oder Lidl , gibt es wunderbare Armstulpen aus Angora ---sehr preisgünstig !
    Trage sie täglich , bin froh , denn im weissen Kittel ist es sonst zu kalt .
    Meine Freundin hat mir aber auch schon einige gestrickt , genau wie Hedy beschrieben .

    Also viel Spass , tschüssle gretel
    Dein Wort ist meines Fusses Leuchte , und ein Licht auf meinem Wege !

    Aus Psalm 119

  6. #56

    Standard

    Dein Wort ist meines Fusses Leuchte , und ein Licht auf meinem Wege !

    Aus Psalm 119

  7. #57
    Aloe Gast

    Standard

    wow, schön euch wieder zu lesen.ich hab mich sooo allein gefühlt. und jetzt hab ich euch endlich wieder.ist es ok für euch, wenn ich mich nun öfterr mal einklinke?ich brauche euch im moment soooo dollle meine lieben schwestern und brüder in jesus.

  8. #58
    hhuber Gast

    Standard

    Schalom Aloe

    natürlich ist es OK wenn du hier bist, wir haben uns doch so nach den andern Balkonis gesehnt. Leider konnten wir nicht alle anschreiben, da wir nicht von allen eine Emailadresse hatten. PN's konnte man nicht mehr senden da ja das Forum abgeschaltet war.

    Liebe Gretel wünsche dir einen gesegneten Abend.

    Langsam mache ich mir sorgen wo denn unser liebes Katharinchen bleibt.

    Wünsche allen Balkonis und Gästen eine gesegnete Nacht, bis Morgen dann!!!

    Hedy

  9. #59
    Asko Gast

    Standard

    Liebe Aloe, natürlich kannst Du hier kommen, wann und wie oft Du willst - DU bist ja hier herzlich willkommen! Und wir freuen uns auf Deine Zeilen.

    Nur noch eine Frage: Du schreibst, dass Du uns gefunden hast - hast Du uns auch schon in dem anderen Forum besucht? Warst Du dort unter einem anderen Nick? Bitte verzeih mir diese Frage, aber ich erinnere mich gar nicht an Deinen Nick und kann auch nicht mehr nachschauen, um meine Erinnerungen auf den Vordermann zu bringen.



    Ihr Lieben - gestern habe ich angefangen die Armstulpen zu stricken. Ich hatte die Anleitung dafür, aber dieser Rat von Hedy ermutigte mich und stricke sie als ein Rohr auf 4 Nadeln, wie eine Socke.

    Ich könnte mir vielleicht welche kaufen, aber da ich ja so gerne stricke und neue Sachen immer wieder ausprobiere, zog ich das Stricken natürlich vor. Und muss sagen - das war ein herrliches Gefühl, die Stricknadeln wieder in den Händen zu halten!
    Ich muss jetzt wieder gehen. Mein Haushalt wartet! Und ich möchte fertig werden, bevor die Kinder nach Hause kommen.
    Und ich freue mich, dass es jetzt doch besser klappt, hier öfters zu kommen.

    Liebe Grüße

  10. #60
    Asko Gast

    Standard

    Eines Tages begegneten Elizabeth Sherill und ihre zweijährige Tochter einer Künstlerin aus ihrem Bekanntenkreis, Mrs. Van Dusen. Diese war so angetan von dem kleinen Mädchen, dass sie spontan anbot, eine Pastellzeichnung von ihr zu machen.
    Also vereinbarten sie einen Termin, bei dem die kleine Liz eine Stunde lang ruhig auf dem Sofa saß, wie dies einer Zweijährigen möglich ist. Schließlich überreichte die Künstlerin der Mutter das fertige Portrait.

    Elizabeth schreibt: „Ich versuchte meine Enttäuschung zu verbergen. Mrs. Van Dusens Werke wurden hoch gerühmt; alle hatten uns versichert, wie glücklich wir uns schätzen könnten, ein Original von dieser Künstlerin zu erhalten.
    Aber.... das war doch gar nicht Liz! Das Bild stellte ein hübsches blondes Kind dar, zugegeben, doch es war ganz gewiß kein Portrait. Da ich jedoch eine große Achtung für die Künstlerin hegte, ließ ich das Bild rahmen und hängte es ins Fernsehzimmer, wo ich es bald, wie die meisten vertrauten Gegenstände, gar nicht mehr richtig sah.
    Als ich vier Jahre später die Bilder in diesem Raum neu anordnete, starrte ich verblüfft auf die Pastellzeichnung.
    Das war Liz! Die Gesichtszüge stimmten bis ins kleinste Detail – Augen, Wangen, Mund, Haare-, sogar der Gesichtsausdruck, der so typisch für sie war!
    Liz im Alter von sechs Jahren. Im Gesicht einer Zweijährigen hätte ich nichts davon vermutet, aber für die Augen, die mehr sahen als ich, war alles schon deutlich zu erkennen. Seitdem stelle ich mir gerne vor, dass Gott das vollendete Portrait von jedem Einzelnen von uns in der Hand hält – so, wie er es von Anfang an im Sinn hatte. Er schaut auf das Portrait der Person, die er erschafft, und sieht, dass es gut ist“.
    „Die Liebe allein erkennt das Gesicht, das es zu formen gilt“. Antoine de Saint-Expery

    Martina Merckel-Braun: Tag für Tag an deiner Hand /R.Brockhaus Verlag S.259




 

Ähnliche Themen

  1. Balkonis Wohnzimmer-Treff. Jeder ist herzlich willkommen.
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 194
    Letzter Beitrag: 15.02.2009, 09:58
  2. Und noch mal Balkonies-Treff im herbstlichen Wintergarten
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 146
    Letzter Beitrag: 15.10.2007, 09:41
  3. Balkonies-Treff im Herbstgarten
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 147
    Letzter Beitrag: 05.10.2007, 19:29
  4. Herzlich willkommen Balkonies
    Von Fisch im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 139
    Letzter Beitrag: 01.09.2007, 21:27

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

stimmt zu gottes ehren froh ein loblied an

stimmt zu gottes ehren froh ein loblied an text

stimmt zu gottes ehren froh ein loblied an sagt es allen menschen

stimmt zu gottes ehren
paderewski rieselt der schnee

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •