Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 199

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    geli Gast

    Standard

    Will Euch wieder mal an der Andacht von Kenneth Copeland teilhaben lassen:

    20.November

    Erinnere dich der Gnadenerweisungen Gottes
    Dies will ich mir in den Sinn zurückrufen, darum will ich Hoffnung fassen: Gnadenbeweise des Herrn sind's, dass wir nicht aufgerieben werden, denn seine Barmherzigkeit ist nicht zu Ende; sie ist alle Morgen neu und deine Treue ist groß!

    –(Klagelieder 3:21-23)


    Gott ist treu. Er ist voller Barmherzigkeit. Seine Gnadenerweise sind jeden Morgen neu. Als Gläubiger weißt du das alles. Aber es nur zu wissen, reicht nicht aus.

    Damit dir Gottes Gnadenerweise zugute kommen können, musst du sie dir ins Gedächtnis rufen. Du musst dich immer und immer wieder an sie erinnern, um deine Hoffnung wieder aufleben zu lassen und deinen Glauben anzufachen.

    Mache es dir also zur Gewohnheit, dich jeden Morgen an Gottes Treue zu erinnern. Erinnere dich an die Wohltaten und Vergünstigungen, die dir in Jesus gehören!

    Was gehört zu diesen Wohltaten? Psalm 103 zählt sie auf:

    1.Er vergab dir all deine Sünden.

    2.Er heilte alle deine Krankheiten.

    3.Er rettete dein Leben aus der Zerstörung.

    4.Er krönte dich mit Gnade und Barmherzigkeit.

    5.Er sättigte deinen Mund mit Gutem, dass du wieder jung wirst wie ein Adler.

    6.Er übte Gerechtigkeit und verschaffte dir bei Unterdrückung Recht. Er setzte dich frei.

    7.Er tat dir Seine Wege kund.

    8.Er schenkt dir Seine Gnade und Barmherzigkeit in Zeiten der Not.

    Mache es dir zur Gewohnheit, diese Dinge jeden Morgen laut vor dem Herrn auszusprechen. Stehe im Gebet vor Ihm und gedenke Seiner Gnadenerweisungen an dich. Fahre fort damit und am Ende des Jahres wirst du stärker im Glauben und zuversichtlicher in Bezug auf Gottes Liebe sein, als je zuvor.

    Begnüge dich nicht einfach damit, über Gottes Segnungen Bescheid zu wissen. Führe sie dir täglich vor Augen und beobachte, wie sie in dir lebendig werden!


    Schriftstellenhinweis: Psalm 103:1-17

  2. #2
    geli Gast

    Standard

    Huhu, liebe Hedy,

    ich winke Dir mal ganz lieb zu

    Alles Liebe!
    a-beate

  3. #3
    hhuber Gast

    Standard

    Schalom liebste Balkonis ich begrüsse euch an diesem Morgen und auch all die Lieben Leser!!

    Danke liebe Geli für die gute Botschaft, und äh ja ich bete für dich, dass Morgen der Himmlische Vater in Jesus den Sieg hat, dass ER sich verherrlicht in diesem Gespräch!

    Wir wollen jeden Tag näher zu Gott des Himmels und der Erde dem Vater Abrahams Isaks und Jakobs kommen.

    Schalom liebes Sandkorn, Aloe, Urmeli, Kira, Gretel, Mirjamis, Asko, und alle die hier rein schauen Gott segne euch mit allem was ihr braucht.

    Nun muss ich zu meinem Wäscheberg schnall mir eine gute Predigt an, damit ich nicht auf dien Berg schaue, sondern auf Jesus

    Grüessli Hedy


 

Ähnliche Themen

  1. Balkonis Wohnzimmer-Treff. Jeder ist herzlich willkommen.
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 194
    Letzter Beitrag: 15.02.2009, 09:58
  2. Und noch mal Balkonies-Treff im herbstlichen Wintergarten
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 146
    Letzter Beitrag: 15.10.2007, 09:41
  3. Balkonies-Treff im Herbstgarten
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 147
    Letzter Beitrag: 05.10.2007, 19:29
  4. Herzlich willkommen Balkonies
    Von Fisch im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 139
    Letzter Beitrag: 01.09.2007, 21:27

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

stimmt zu gottes ehren froh ein loblied an

stimmt zu gottes ehren froh ein loblied an text

stimmt zu gottes ehren froh ein loblied an sagt es allen menschen

stimmt zu gottes ehren
paderewski rieselt der schnee

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •