Seite 10 von 20 ErsteErste ... 89101112 ... LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 100 von 199
  1. #91
    Asko Gast

    Standard

    Liebe Mirjamis - aufhören??? Und wo sollen wir uns dann treffen? Wo soll ich lesen, wie es Dir, Andrea, Hedy, Gretel, Kira, Kerze, und so vielen anderen lieben Schwestern und Brüder geht? Wo werden wir uns austauschen? Wo uns einander erzählen, was wir gerade mit dem HERRN erlebt haben? Und wo unsere Gebetsanliegen aufschreiben?

    Auch wenn es jetzt so eine Durststrecke gibt - wie Andrea es formuliert hat, trotzdem sollten wir weiter machen! Auf jeden Fall!
    Auch im realen Leben gibt es verschiedene Durststrecken. Und die müssen wir doch aushalten - also auf keinen Fall aufgeben!

    Liebe Aloe, ich bin eine "sie" .

    Über Mandala steht im Wikipedia:


    "Das Wort Mandala (Sanskrit, n., मण्डल, maṇḍala) bedeutet soviel wie Kreis und bezeichnet ein kreisförmiges oder quadratisches symbolisches Gebilde mit einem Zentrum, das ursprünglich im religiösen Kontext verwendet wurde.
    Verbreitung von Mandala-Darstellungen [Bearbeiten]In vielen Kulturen, insbesondere im Bereich des Buddhismus und Hinduismus, wurden und werden Mandalas zu religiösen Zwecken benutzt, als Symbol bei Riten und (nach Ansicht von Carl Gustav Jung) als Darstellung eines Archetypus.

    Mit dem Buddhismus fand das Mandala als Meditations-Objekt, von Indien und Tibet ausgehend, Verbreitung in ganz Ostasien.

    Mandalas im Tibetischen Buddhismus [Bearbeiten]Im tibetischen Buddhismus Vajrayana zeigen Mandalas die Sicht von oben auf einen sogenannten Mandala-Palast (siehe Kalachakra-Mandala). In solch einem Palast werden verschiedene Buddhas oder ganze Versammlungen von Buddhas durch den Praktizierenden visualisiert. Mandalas sind im Vajrayana also meist eine zweidimensionale Darstellung eines dreidimensionalen geistigen Objekts. Diese Mandalas werden im Vajrayana dazu benutzt, die dreidimensionale Form optisch-geistig zu projizieren. Dies führt je nach Abstraktionsgrad des Mandalas zu vertiefter geistiger Konzentrationsfähigkeit. Die Ich-Anhaftung, im Buddhismus Ursache allen Leids, wird dabei vermindert, da man geistig die Grenze zwischen Körper-Identifikation und Raumerfahrung überschreitet.

    Elementar von Sandmandalas ist dabei das anschließende Wegwischen der in stunden- bis sogar wochenlanger Arbeit entstandenen Werke. Das soll die Vergänglichkeit des Lebens und das Ideal von Entbindung der materiellen Welt symbolisieren.

    Mandala-Darstellungen in anderen Kulturen [Bearbeiten]Nicht nur im Vajrayana, auch in anderen buddhistischen und hinduistischen Kulturen finden sich Mandalas. Ebenso im indianischen Kulturkreisen. Die Symbolik eines Mandalas soll direkt auf das Unbewusste zielen, so dass durch bestimmte Farben und Formen bestimmte Bereiche der Psyche angesprochen und stimuliert werden sollen. Ein Mandala kann sowohl abstrakte Formen und Ornamente als auch Darstellungen von Tieren und anderem enthalten, ebenso wie alle möglichen Symbole aus Religion, Esoterik oder Psychologie. Auch natürliche Motive können als Mandala dienen.

    Im chinesisch-japanischen Kulturraum sind Mandalas oft mit Schriftzeichen anstelle von Bildern gestaltet.

    --------------------------------------------------------------------------

  2. #92
    Asko Gast

    Standard

    Ich habe noch einige Links diesbezüglich gefunden:

    http://www.nikodemus.net/602

    http://www.bible-only.org/german/handbuch/Mandala.html

    http://www.aktion-kig.de/artikel/Okkult.htm

    Das schliesst eindeutig daraufhin, dass die Mandalas okkult und esoterisch sind. Und wir sollen am besten die Finger davon lassen. Und vor allem mit den Kindern darüber reden, in wem wir die Stille und Frieden finden, und was die Mandalas für einen Zweck haben.
    Ich denke, von großer Wichtigkeit ist das gemeinsame Gebet mit den Kindern, dass der HERR sie in der Schule beschützt vor falschen und okkulten Einflüssen und Lehren. Das tue ich auch jeden Tag.
    Oder sieht das jemand anders?
    Geändert von Asko (18.11.2007 um 17:04 Uhr)

  3. #93
    KappaKrause Gast

    Standard

    Hallo!

    Ich wollte so langsam mal wieder "tschüss" sagen. In ca. einer halben Stunde gehe ich los auf den Zug in Richtung Freiburg. Es war wieder schön euch zu lesen. Ich wünsche euch allen eine wirklich gute und gesegnete Woche!

    Liebe Grüße
    Andrea

  4. #94

    Standard

    Liebe Andrea , der Herr sei mit dir !

    Wünsche dir auch eine gute Woche . In der Fürbitte verbunden bin ich deine Gretel
    Dein Wort ist meines Fusses Leuchte , und ein Licht auf meinem Wege !

    Aus Psalm 119

  5. #95

    Pfeil

    Liebe Asko ,

    Deine Ausführungen über " Mandalas " finde ich sehr hilfreich . Herzlichen Dank !
    Werde mir , wenn ich mehr Zeit habe , die Link´s noch näher ansehen.
    Kürzlich war ich bei einer Freundin , deren Enkelkinder malen mit sehr grosser Begeisterung diese Mandalas . Im ersten Moment bin ich etwas erschrocken , --sagte aber nichts --. Früher hörte ich auch schon , dass diese M . aus der dämon. Welt kommen , usw.

    So war ich kürzlich im Schlecker-Laden , da gab es diese Hefte bei den Malsachen . Ich nahm ein Heft mit , schaute mir es zu Hause genau an. Vielleicht gibt es auch verschiedene Bücher davon , in diesem Heft konnte ich nichts erkennen , was mich abgestossen hätte. ABER deine Ausführungen machen mich schon hellhörig . So will ich wachsam sein , ja vieles schleicht sich in uns / unsere Kinder ein , ohne dass wir es gleich erkennen.

    Meine Lieben , wünsche allen eine gute Woche , unter dem Schutz des Höchsten !
    SHALOM und Grüssle von Gretel
    Dein Wort ist meines Fusses Leuchte , und ein Licht auf meinem Wege !

    Aus Psalm 119

  6. #96

    Standard

    Wie kriegt ihr diese Avatar ins Portal ?
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Dein Wort ist meines Fusses Leuchte , und ein Licht auf meinem Wege !

    Aus Psalm 119

  7. #97
    hhuber Gast

    Standard

    Schalom ihr Lieben

    Oh Mirjamis, darüber habe ich schon oft gebetet, ja Gott will ab und an mal was neues schaffen: Aber das ist im Moment sicher nicht dran
    Eher habe ich den Eindruck, dass wir Geduld lernen müssen, oder anders ausgedrückt gemeinsam durch eine kleine Wüstenzeit gehen und uns bewähren!

    Unser Heimatforum steht kurz vor dem Start; dann müssen wir dort nochmal Geduld zeigen: Habe gerade ein Email erhalten von den Admis, dass sie noch nicht wissen wie das ganze administrativ läuft; dass sie uns bitten den Usern zu sagen ein bisschen zu üben und zu probieren bevor wie die Andmis mit fragen bombadieren die sie auch noch nicht wissen.

    Freu dich Herz und mach einen Luftsprung, wir haben sicher einen Vorsprung weil wir bei den Gnadenkinder schon viel neues lernen konnten!

    Also freuen wir uns auf ein schönes Wiedersehen demnächst.......

    komme später noch mal bis dann Hedy

  8. #98
    hhuber Gast

    Unglücklich

    Schalom liebste Abwesende
    war heute schon ein paarmal da ............

    Grüsse euch mit dem Wort aus Luk. 24.34 DER HERR IST WAHRHAFTIG AUFERSTANDEN!!!!!!!!!

    Hedy

  9. #99

    Standard

    Gell Hedy, ist sehr still heute im Wintergarten.
    Drum hab ich ja auch gefragt, ob wir überhaupt weitermachen sollen.
    Aber außer dir, Asko und Andrea hat darauf leider niemand geantwortet.
    Ein paar mehr Äußerungen dazu hätte ich mir schon gewünscht.



    Na, dann will ich wenigstens dir eine Geschichte erzählen.

  10. #100

    Standard



    Die ganz kleine Quelle.

    Ein afrikanisches Märchen erzählt, dass eines Tages eine große Trockenheit über das Land fiel. Zuerst verdorrte das Gras. Es wurde braun und grau. Dann welkten die Büsche und verloren traurig ihre Blätter. Kleinere Bäume starben ab und ragten wie knöcherne Besen in den wolkenlosen Himmel. Der Regen blieb immer noch aus, und das Land wurde zu einer staubigen Einöde.

    Selbst der Morgen erwachte ohne die Erfrischung des Taus. Tiere verdursteten. Nur wenige hatten die Kraft, aus der tödlichen Wüste zu fliehen. Die Dürre dauerte an. Nun waren auch die alten und starken Bäume, deren Wurzeln tief genug in die Erde hinabreichten, bedroht. Langsam verloren sie ihre Blätter und das schattenspendende Kleid. Brunnen und Flüsse, Quellen und Bäche trockneten aus.

    Eine einzige Blume war am Leben geblieben, weil eine ganz kleine Quelle immer noch ein paar Tropfen Wasser für sie bereithielt. Doch die kleine Quelle mitten in der Einöde war ganz verzweifelt: "Alles vertrocknet und verdurstet, verdirbt und stirbt. Was hat es noch für einen Sinn, dass ich ein paar Tropfen Wasser aus der Erde hole, um eine einzige Blume zu erhalten?"

    Ein alter, ehemals kräftiger Baum stand in der Nähe. Er hörte die Klage und sagte zur Quelle: "Niemand erwartet von dir, dass du die ganze Wüste zum Blühen bringst. Deine Aufgabe ist es, einer Blume das Leben zu erhalten. Mehr nicht!"

    "Wer einen dieser Geringsten nur mit einem Becher kalten Wassers tränkt, darum, dass er mein Jünger ist, wahrlich, ich sage euch: es wird ihm nicht unbelohnt bleiben!"
    Matth. 10, 42

    Axel Kühner
    aus "Überlebensgeschichten für jeden Tag"


 

Ähnliche Themen

  1. Balkonis Wohnzimmer-Treff. Jeder ist herzlich willkommen.
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 194
    Letzter Beitrag: 15.02.2009, 09:58
  2. Und noch mal Balkonies-Treff im herbstlichen Wintergarten
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 146
    Letzter Beitrag: 15.10.2007, 09:41
  3. Balkonies-Treff im Herbstgarten
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 147
    Letzter Beitrag: 05.10.2007, 19:29
  4. Herzlich willkommen Balkonies
    Von Fisch im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 139
    Letzter Beitrag: 01.09.2007, 21:27

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

stimmt zu gottes ehren froh ein loblied an

stimmt zu gottes ehren froh ein loblied an text

stimmt zu gottes ehren froh ein loblied an sagt es allen menschen

stimmt zu gottes ehren
paderewski rieselt der schnee

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •