Zitat Zitat von luxdei Beitrag anzeigen
Allein schon die Aussage, dass Gott Gemeinschaft sei, begrenzt Gott. Das Göttliche ist aber nicht begrenzt. Woher sollte denn auch eine solche Begrenztheit stammen? Irgendetwas oder irgendjemand müßte sie verursacht haben, womit das Göttliche lediglich Effekt und Auswirkung von etwas Höherem wäre.
... der Wille, sich als einen Teil eines Kollektivs zu sehen (sich selbst notfalls als Mittel, das Kollektiv als Zweck – der Wesenwille), „Gemeinschaften“ ausmache ...

Was soll da höheres sein?

Nein, Zeuge, das Göttliche (i.S. Brahmans) ist eigenschaftslos und formlos.
Gedankenlos, wunschlos und willenlos. Ein sehr bequemer Gott.