Zitat Zitat von Zeuge Beitrag anzeigen
Im Hinduismus sind die viele Götter Manifestationen, jeder auf seine Art, des einen unpersönlichen göttlichen.
Gott-Vater
Gott-Sohn
Gott-HG
Nach Deiner Aussage auch noch Moses.
Deutlicher Polytheismus würd ich sagen.

Zu Abraham sagte Gott aber: "Ich bin Gott, der Allmächtige." Du brauchst keine andere Götter mehr. Mit jeder Frage kannst du zu mir kommen, ich kann alles.
"Er alleine ist der Eine, der Einzige, nur Einer.
Die Devas (= Götter) da sind in ihm ein Einziges"
(Atharva-Veda)
Auch die einzelnen, in den Göttern symbolisierten Eigenschaften und Aspekte sind Ausfluss des Einen. Die Erkenntnis Abrahams ist weder neu, noch einzigartig.

Und Jesus sagt nach seiner Auferstehung auch: "Mir ist alle Macht gegeben".
Ein Hindu würde sagen: "Sicher, er war ein Avatar. Eine jener Inkarnationen, in denen das Göttliche in reiner Form zum Ausdruck kommt. (Nebenbei gesgat, sowohl die hinduistische als auch die christliche Sicht gehen nicht von einer historischen, sondern von einer literarischen Jesusfigur aus.)