Zitat Zitat von absalom Beitrag anzeigen
Was wäre wenn? Was wäre, wenn der Hohepriester nicht Recht behalten hätte, (besser einer stirbt als ein ganzes Volk)?
Dann wäre Jesus trotz dem am Kreuz gestorben. Aber dann hätten nicht die Juden ihn angeklagt, sondern die Römer. Es ist ja eine Sache wenn von jemanden behauptet wird, daß er den Anspruch erhebt, der König der Juden zu sein, ihn aber sein eigenes Volk als solchen nicht anerkennt.
Eine andere aber, wenn das ganze Volk ihn als solchen bekennt. Dann ist es eine politische Sache. Ein Aufruhr gegen Rom.
Nun aber waren die Juden schneller.

Für mich persönlich kann niemand "Gott" ersetzen und noch weniger die Vielfalt des Seins "Gottes". Erst recht nicht ein Mensch.
Moses ersetzte Gott für Aaron und für ganz Israel, obwohl Korach dachte auch, daß niemand für ihn Gott ersetzen kann. Sein Ende kennen wir.
Und Jesus ersetzt Gott für uns. "Dieser ist mein geliebter Sohn, an dem ich Wohlgefallen gefunden habe. Ihn hört!" (Mt. 17:5)

Zumindest finde ich die Getreuen Jesu laut N.T. im Tempel wieder, sie werden Eiferer der Tora genannt,
"Ein Gläubiger hatte zwei Schuldner; der eine schuldete ihm fünfhundert Denare, der andere aber fünfzig;
da sie aber nicht zahlen konnten, schenkte er es beiden. Wer nun von ihnen wird ihn am meisten lieben?"
(Lk. 7:41,42)

Jakobus (der Gerechte).
Simon Petrus, der Jesus verleugnete.
Paulus, der die Gläubigen an Jesus und somit Jesus selbst, verfolgte.

Wem von ihnen wurde mehr vergeben?

Und der Garten hat noch lange seinen Zweck nicht erfüllt
Gal. 3:24,25.