Hallo nochmal :)
habe Osho gegooglet und nachgelesen, habe Uni-Bremen Thomas - Evangelium gegooglet und nachgelesen und jenes Zitat nicht gefunden - war aber interessant.
Wie dem auch sei, für mich ist das Thomas-Ev zunächst mal eine Art "Sprüchesammlung" bei dem ich sicherlich nicht mit allem übereinstimme. Es hat für mich nichts verbindliches.
Dass Jesus ein Revolutionär war ist, so glaube ich unumstritten. Dass er manchmal missverstanden wurde und womöglich wird, kann sein. Dass er sozusagen aus einem Missverständnis heraus getötet wurde glaube ich allerdings nicht, denn seine Lehre musste, sollte sie tatsächlich gelebt werden, zwangsläufig zu einer Änderung der Machtstrukturen führen. Kurz gesagt: die hatten schon zurecht Angst.
Würde heute seine Lehre entsprechend gelebt werden, gäbe es unsere Machtstrukturen in der Gesellschaft auch nicht, bzw. auch hier müssten die entsprechenden Personen Angst haben.
Lesezeichen