Jesus, meine Rettung!
Mein Anker in der Not!
Meine Ruhe im Sturm!
Mein Fels in der Brandung!

XxXxXx
xXxXxX
XxXxxX
xXxxXx

Dein Wort hat Kraft!
da wo nichts ist,
es neues schafft!

xXxX
xXxX
xXxX

Du bist das Leben!
Niemand sonst kann es geben,
nur du allein
kannst mein Heiler sein.

xXxXx
XxXxxXx
XxXx
XxXxX

Du hast bezahlt für mich,
darum komme ich,
will dich berühren,
Wiederherstellung und deine Liebe spüren.

xXxXxX
XxXxX
xXxXx
XxXxXxXxXxXx

Du berührst meinen Geist
lässt wachsen neues in mir,
alles du von mir weisst,
darum kann ich ruhig sein in dir.

XxXxxX
xXxXxXx
XxXxxX
XxXxXxXxX

Alles braucht seine Zeit,
geht nicht Hopplahopp,
doch ich weiss, du gibst mir Kraft
hilfst mir raus aus der Not!

XxXxxX
XxXxX
XxXxXxX
XxXxxX

So will ich dir nun danken,
auch wenn ich noch gar nichts sehe
Denn ich weiss du hast gute Gedanken
für mich
und ich verstehe
immer.....ein bisschen mehr....

xXxXxXx
XxXxXxXx
XxXxxXxxXx
Xx
XxxXx
XxxXxX

Augenschmerz lass nach, was ist das für ein Metrum? Entschuldige, aber damit schiesst du die Taube wortwörtlich vom Dach... Die Reime sind auch alles andere als gelungen und ein einheitliches Schema ist ebenfalls nicht vorhanden. Größtenteils hast du im Paarreim (aabb) geschrieben, allerdings gibt es auch Zeilen, wo du auf einmal in den Kreuzreim (abab) gewechselt bist oder wo sich rein gar nichts reimt. Der Rhytmus begeistert mich ebenfalls nicht, was durch die mieserable Metrik und unpassende, sich wiederholende Begriffe noch verstärkt wird. Diese ganzen Aufzählungen nerven mit der Zeit einfach nur und durch die vielen Parallelismen wird dieser Eindruck noch verstärkt. Und wäre das ganze nicht schon schlimm genug, benutzt du auch noch unterschiedliche Verslängen. ... nee, sry - ich mach besser gar nicht erst weiter, sonst sitz ich morgen noch am korrigieren. Nichts für ungut, aber das war einmal nichts.

Grüße usw.
Maximilian