Gefangenschaft beginnt, wenn du glaubst, daß du klein bist und die Welt groß. Wenn du das erst einmal glaubst, wirst du als nächstes meinen, daß sie auf dich tritt, und dich davor fürchten.
Und dann gehorchst du der Welt, du rennst ihr hinterher. So wirst du zu ihrem Sklaven, der zwar nach dem Wasser der Seele dürstet, sich aber noch nicht einmal mehr erinnern kann, wo er danach suchen muß.
Die Welt zu fürchten heißt, die Einheit ihres Schöpfers zu leugnen.
Quelle: Die Weisheit des Rabbi Schneerson - "Den Himmel auf die Erde bringen" Kapitel: Probleme als Herausforderung begreifen
Lesezeichen