Leben definiert sich Biologisch auf der Erde durch unterschiedlichste charakteristika, wozu Stoffwechsel gehoert. Da pflanzen keinen tatsaechlichen stoffwechsel besitzen sind auch nicht wirklich "lebendig" trotzdem sind es selbststaendige lebendige Organismen. Es ist relativ philosophisch darueber zu streiten ab wann Leben anfaengt, denn wir muessen uns eines vor augen halten: Wenn ich eine Pflanze verbrenne ist nur noch Schwarze Asche uebrig, verbrenne ich einen Menschen genau so, warum ist die Asche in der regel immer schwarz bis graeulich? Die farbe wird dominiert durch das Kohlenstoff welches letzendlich uebrig bleibt, der rest sind dinge wie Metalle. Du weisst doch sicher dass es Menschen-Recycling gibt, dass man in manchen Laendern verbrannte MEnschen (je nachdem ob sie wollen) zu Diamanten pressen kann, und ein Diamant auch nichts anderes als aus Kohlenstoff besteht. So, die sache ist jetzt, der Kohlenstoffstaub der uebrig bleibt wenn ich z.B Holz, also eine Pflanze verbrenne, ist auch ziemlich lebloser Staub mit dem man nichts anfangen kann und ich denke wir sind uns einig wenn wir sagen dort hat das Leben definitiv aufgehoert, aber genau dort, mit diesem kohlenstoff, einer einfachen chemische verbindung in festem aggregatzustand ist der Baustein fuer Leben, zumindest einer(!). Neben Kohlenstoff gibts die erkenntnisse dass Leben auch auf Silizium basieren kann, und mittlerweile geht man so weit dass es verschiedene chemische verbindungen geben kann und wird die basis fuer Leben darstellen koennen. KOhlenstoff ist nunmal einfach das einfachste und am haeufigsten vorkommende an chemischen verbindungen und somit wohl auch die groesste grundlage als plattform fuer Leben, denn wie gesagt verbrenn eine Pflanze und du hast nur noch Asche die zu 90% aus Kohlenstoff besteht, es ist lebloser staub und man kann damit nichts anfange. Aber mit sowas fing das Leben vor ein paar Milliarden jahren auf der Erde an.
EDIT: Ich moechte noch anmerken dass Evolution keinen Gott auschliesst (: wenn jemand an Gott glaubt und meint er habe das Leben geschaffen kann das durchaus so sein, es waere zumindest logischer als nicht daran zu glauben. Das problem dahinter ist nur wie Gott leben schafft und welchen Freiheiten er gibt, wenn er einfach ein paar Atome in den Kosmos wirft die so programmiert sind dass sie miteinander interagieren und dadurch selbststaendig Leben schaffen, wieso sollte dass dann nicht so sein?
Lesezeichen