Zitat Zitat von Eliza Beitrag anzeigen
Liebes Kerzenlicht,

Meinst du, mit dem erkennen ist das verstandsmäßige Begreifen gemeint? Oder eher das kennenlernen Gottes, vielleicht gerade das Erkennen, dass er "zu wunderbar" ist? Es wäre mal interessant, sich darüber zu unterhalten.

LG

+Eliza+
Erkennen ist eigentlich etwas anderes als kennenlernen. Als Jesus mit seinen Jüngern zusammen war, haben diese ihn auch kennengelernt. Eine kleine Geschichte mag verdeutlichen, was ich meine:

Zwei Männer werden gebeten, in der Nähe einer Tür Platz zu nehmen und zu warten. Dann wird einer der beiden gebeten, die Tür zu öffnen und den Raum zu betreten. Dort sitzt ein fremder Mann. Der bittet den Gast, Platz zu nehmen und sagt: "Erzählen sie mir über Christus." So erzählt der Gast. Er wäre in Bethlehem geboren usw. "Erzählen sie mehr." sagt der fremde Mann. Also erzählt der Mann etwas ausführlicher und geht auf die Lehren ein. "Haben sie noch mehr zu berichten?" fragt der fremde Mann. Leicht verwirrt erzählt der Gast nun jedes Detail, das er kennt und legt auch die Gleichnisse aus. "Sie wissen sehr viel." sagt der fremde Mann, bedankt sich und schickt den Gast wieder heraus.

Nun wird der zweite Mann in den Raum gebeten. Aber noch ehe er die Tür hinter sich schloß, fiel er auf die Knie und sagt: Mein Herr, mein Gott."
Es reicht nicht aus, viel zu wissen. Viel wichtiger ist es, Christus schon allein an seinem Wesen zu erkennen. Um sein Wesen zu erkennen, ist es eben erforderlich, ihm nachzufolgen und so zu handeln, wie er gehandelt hätte. Nennen wir es learning by doing.

Das kann zuweilen schwer sein, sehr schwer. Aber es ist durchaus möglich.