Dazu hätte ich dann doch einmal einige Nachfragen. Wenn man also in allem Nachfolgt, wie Jesus gehandelt hat und tat und du dies versuchst, hälst du auch die jüdischen Ritualgebote, so wie es Jesus tat? Und zudem noch, schließt das "Nachfolgen" auch gewisse Dinge aus, welche Jesus tat?
Hallo Absalom,
bin zwar nicht angesprochen aber das fand ich gerade schon oft das Dilemma am christlichen Glauben. Jesus nachfolgen - aber was genau?
Man könnte antworten, dass das, was für Christen von seinem Leben und Wirken wichtig ist, im Neuen Testament festgehalten wurde. In der Tat findet sich da, in den Evangelien, wenig, was genauer auf die jüdische Lebensweise eingeht, vor allem nicht als Anweisung. Die Dinge, die dort gefordert werden, sind eher allgemeingültiger Natur, z.B. das "Doppelgebot der Liebe", das nicht Morden in Wort und Tat etc. ODER sie erscheinen nur als "Hintergrund" einer Jesusgeschichte.
Allerdings finde ich diese Erklärung selbst nicht befriedigend, denn auch wenn nur diese Dinge im NT stehen, so hat Jesus doch anders gelebt. Vielleicht kann man von "Paulus nachfolgen" sprechen. Oder eben man sieht es so, dass man Jesus nachfolgt in seiner Liebe und Hingabe zu Gott und in seiner "Menschlichkeit" und barmherzigem Umgang mit seinen Mitmenschen. Die geistliche Grundlage also und weniger die praktische Ausführung, die dann bei Christen in vielem anders aussehen würde.
LG
+Eliza+
Die Tugend eines Menschens sollte nicht an seinen besonderen Leistungen gemessen werden, sondern an seinem alltäglichen Handeln ------ Blaise Pascal
Lesezeichen