
Zitat von
auserwaehlt
dann habe ich ein tipp für euch alle, die so ein kind toll findet: wenn ihr bzw. eure frauen das nächste mal schwanger werden, dann gebt ihnen jeden tag min. 1 liter alkohol zu trinken und pumpt sie voll mit drogen. dann habt ihr eine reale chance so ein kind zu bekommen. ihr findet es ja so toll. und ein segen ist ja auch. was will man mehr?
auserwählt,
wenn man ein behindertes Kind bekommt, weil man in der Schwangerschaft Alkohol getrunken hat, oder Drogen genommen, hat das ja weniger mit dem Teufel zu tun, sondern mit den von Gott gegebenen Naturgesetzen. Unser Organismus verträgt nun mal keinen Alkohol während der Schwangerschaft, das ist auch bekannt, wenn man trotzdem trinkt, und ein behindertes Kind bekommt, ist das eine Konsequenz des freien Willen. So etwas ist tragisch, hat aber nichts mit Dämonen oder dem Teufel zu tun und ist auch keine Züchtigung Gottes.
Sehr viele Behinderte kommen nicht behindert zur Welt. Sie werden behindert aufgrund eines Unfalls, oder auch manchmal durch Gewalteinwirkungen von Mitmenschen.
Wie siehst du das bei Behinderungen von Menschen, die aufgrund ihrer Umwelt behindert sind? Z. B. Menschen, die in der Nähe eines Kernkraftwerks leben, da passiert es immer wieder, dass Unfälle vertuscht werden. Die Konsequenz sind behinderte Kinder. Das hat alles wieder nichts mit Besessenheit oder Züchtigung zu tun. Oder denkst du, dass alle die Familien, die z. B. in der Nähe von Tschernobyl behinderte Kinder haben, falsch geglaubt haben?
zu diesem Satz:
"ihr tut so, als ob ein geistig behindertes kind etwas gutes ist"
Natürlich ist auch ein geistig behindertes Kind etwas Gutes! Jedes Kind ist ein Geschenk Gottes. Wenn du das nicht sehen kannst, ist das sehr traurig.
Ich kann dir nur raten, deine Überzeugungen zu überdenken, denn auch du könntest einmal in eine Situation kommen, in der du behindert bist. Und wenn es nur im Alter ist, vielleicht leidest du einmal an Alzheimer oder Demenz. Würdest du das dann als Strafe für falschen Glauben deuten?
Ich verstehe jeden Zweifel, schätze jeden Glauben hoch, auch ich misstraue Übereifer. Es sei am besten jeder froh, mit dem was er glaubt oder mit dem was er weiß. Doch der an den ich glaube, ist auch der den ich preis.
(aus "Vielleicht", Söhne Mannheims)
Lesezeichen