Die Sabbat-Verschwörung
Fakten und Hintergründe
Text:
Siegfried Wittwer
Die Sabbat-Verschwörung
Sonntag. Endlich ausschlafen, rela*xen und entspannen. Zeit haben für Hobbys, Familie oder Freunde. Schön, dass wir diesen Tag haben. Wem verdanken wir eigentlich die*sen arbeitsfreien Feiertag?
Falsch! Nicht Jesus von Naza-reth. Der ist zwar am Sonntagmor*gen von den Toten auferstanden, aber von einer Sonntagsheiligung hat er nichts gesagt. Das können Sie in der Bibel nachlesen.
Also, verdanken wir ihn der frü*hen christlichen Kirche? Stimmt auch nicht. Überall, wo in der Bibel der erste Tag der Woche erwähnt wird, geht es nicht um die Sonntags*heiligung.
„Halt!", sagen Sie jetzt vielleicht. „Der erste Tag der Woche? Ist nicht der Sonntag der siebte Tag der Wo*che?" Nein, ist er eigentlich nicht, sonst wäre Mittwoch nicht die Mitte der Woche. Zählen Sie ruhig einmal nach. Und steht nicht in der Bibel, dass Jesus am ersten Tag der Wo*che aus dem Grab kam? Das war mit Sicherheit nicht der Montag. „Ja, wieso fängt dann die Woche im Kalender immer mit dem Montag an?" Weil durch einen Beschluss der UNO der Wochenanfang ab dem Jahr 1976 auf den Montag ver*schoben wurde.
Lesezeichen