Hallo lieber Vico,

vielen Dank für deine Antwort.

Ludwig Schneider ist mir natürlich eher ein Begriff. Schließlich reiste Ludwig Schneider, mitte der 60er Jahre und frisch verheiratet, mit seiner christlichen Frau nach Israel und lebte dort im Kibbuz. Das Leben im Kibbuz sagte ihm scheinbar jedoch nicht zu. Möglicherweise waren die Unterschiede zwischen dem luxuriösen Leben, in Deutschland und dem Leben im Kibbuz zu groß gewesen. Sie, Ludwig und seine Frau beschlossen, 1968 nach Deutschland zurückzukehren, wo sie sich in Düsseldorf einer kleinen abgespaltenen Gemeinde, von 20 Christen, widmeten. Da nun Seine Frau keine Jüdin ist sind auch seine Kinder keine Juden.

Die sehr unterschiedlich religiös ausgerichteten Glaubensgemeinden der „Messianische(n) Juden“ werden sowohl von Glaubensbrüdern und –Schwestern jüdischer Herkunft und auch nichtjüdischer Herkunft belebt und aber leben im Besonderen einen bedeutende Abweichung, in Glaubensauslegungen und Glaubensfragen, gegenüber dem jüdischen Glauben und aber auch dem christlichen Glauben.

Damit Leser nicht lange suchen und nachdenken müssen, empfhilt es sich, meiner Meinung nach, deutlich zu erklären, zu nennen, aus welcher religiösen Richtung, Shabbatlesungen und Kommentare kommen und interpretiert werden. Bei dieser freiwilligen Erklärung, geht es nicht um Religionen, sondern um die Leser und einer Hilfelsellung zur Orientierung für diese.

Der messianisch jüdische Glaube, der messianischen Juden, entspricht einer wertvollen Bereicherung der Glaubenswelt und ich bitte deshalb und wiederholt, einerseits deutlich zu nennen, zu welcher religiösen Richtung Texte, Interpretationen und Kommentaren jeweilige Postings gehören.

Und um ein gemeinsames Bemühen und zwar um ein nicht gegenseitiges Überhöhen des eigenen Glaubens gegenüber anderen Glauben und Religionen. Oder um ein, im Namen DER Wahrheit G“ttes, zur Seite drücken anderer Religionen, bzw. andere Verstehensweisen des Lebens.

Damit beziehe ich auch mit ein, die meist unausgesprochenen Bemühungen des messianischen Glaubens, der messianischen Juden, welche sehr oft vertreten, die zu sein, welche Jesus, also Jeshua, allein und wahrhaftig, gegenüber uns Juden und den Christen verstehen würden. Entspricht nicht eher das Erkennen und Glauben, der messianischen Juden, einer Möglichkeit von mehreren und zwar G"tt und Jeshua glaubend zu verstehen?

Ich würde mich freuen, wenn du Vico, weiterhin Shabbatlesungen und Kommentare, aus jüdisch Messianischer Sicht und Zitate von messianischen Juden Posten würdest und diese aber als jüdisch messianisch kennzeichnen würdest, damit der Leser zwischen jüdischen und messianisch jüdischen unterscheiden kann.

Vielen Dank
Isaak

Interessierten Lesern, welche vergleichend und paralell, neben dem messianisch jüdischem, das jüdisch lesen der Bibel nachgehen möchten empfehle ich folgenden Linkpfad: http://www.gnadenkinder.de/board/showthread.php?t=4014