1. Juenger ist kein sprachwissenschaftler und kann daher selber die BIbel nicht wirklich verstehen weder was ueber den Inhalt aussagen, oder spricht Juenger diverse mittealterliche Aramaeische dialekte, althebraeisch und altgriechisch?
2. Ist es kein wunder dass es 300verschiedene uebersetzungen gibt wenn wir beim AT anfangen weil es dort nunmal dinge gibt die nicht zu 100% uebersetzt werden koennen weil manche adverben z.B so konjugiert sind dass sie zwei verschiedene dinge zulassen und somit unterschiedliche inhalte
3. Weiss ich nicht was das mit der Jugendsprache zutun hat die wirklich einen sehr kleinen teil ausmacht; aeltere menschen haben oft bestimmt einen anderen slang aber kein wesentlich besseren sprachinhalt
4. Die Bibel ist natuerlich ein Maerchenbuch aus der Steinzeit, was sollte sie sonst sein?
Lesezeichen