Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 28
  1. #11
    Bernardo Gast

    Standard

    Hier mehr über Sankt Andreas und "seine" Nacht:


    In der Reihe der Apostel steht Andreas traditionell an zweiter Stelle, er gilt als Verfasser des 2. Glaubensartikels. In Rivalität mit Roms Apostelfürsten Petrus und Paulus entwickelte Konstantinopel - für den von Jesus Erstberufenen („Protoklitos”) eine besondere Andreas-Verehrung; ihm wird die Gründung des Bischofssitzes zugeschrieben. In Russland und in Schottland wird Andreas als Landespatron besonders verehrt.

    Und:


    In der „Andreasnacht” zum 30. November zogen Kinder maskiert von Haus zu Haus, sangen lustige Verse und wurden dafür beschenkt. Dem Volksglauben zufolge können heiratswillige Mädchen in der Andreasnacht den Zukünftigen im Spiegel sehen. Für Bauern war der Andreastag ein wichtiger Lostag für das Wetter, die Andreasnacht gilt als günstig für Orakel und Schatzhebung.
    http://www.heiligenlexikon.de/BiographienA/Andreas.htm





  2. #12
    Bernardo Gast

    Standard

    Die Andreasnacht hat begonnen.

    Ihr könnt euern Zukünftigen sehen.

    Also, deckt den Tisch, aber ohne Gabeln!

    Es ist Glaube, dass ein Mädchen in der Andreas-Nacht, Thomas-Nacht, Christ-Nacht und Neujahrsnacht seinen zukünftigen Liebsten einladen und sehen kann. Es muss einen Tisch für zwei decken, es dürfen aber keine Gabeln dabei sein.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Andreasnacht

  3. #13
    Bernardo Gast

    Standard

    Wie habt ihr die Andreasnacht verbracht? Habt ihr g'wacht?

    Heut nun ist der Andreastag angebrochen.

    Weil der Andreastag vor Jahrhunderten einmal das Jahr beendete, ist er bis heute Ort für Jahresend- und Jahresanfangsbräuche, mehr als tausend Jahre später! An ihm finden abergläubisch-scherzhafte Heirats- und Liebesorakel statt. Die Andreasnacht war Losnacht (Losen = Wahrsage, Vorhersage).

    Weit verbreitet war das Apfelorakel: Ein Mädchen schälte einen Apfel so, dass die Schale ein unzerschnittenes langes Band bildete. Dieses warf sie hinter sich. Ließ sich aus dem Apfelschalenband ein Buchstabe erkennen, so war es der erste Buchstabe im Namen des Zukünftigen.

    In Sachsen pflegte man das Tremmelziehen: Um Mitternacht musste ein Mädchen schweigend ein Holzscheit aus dem aufgestapelten Holz ziehen. Ein gerades und glattes Scheit kündigte einen jungen, starken Ehemann an, ein Aststück einen alten, krummen.

    Im Harz genossen die Mädchen zwei Becher Wein als Schlaftrunk und glaubten im Traum ihrem Liebsten zu begegnen. In Thüringen deckten sie ihm den Tisch und öffneten das Fenster in der Hoffnung, dass er sich zeige.

    In Böhmen wurde das Lichtelschwimmen praktiziert. Doppelt so viele Walnussschalen als versammelte Mädchen wurden, mit einer kleinen Kerze versehen, in einen großen Wasserbottich gesetzt. Jedes Mädchen hatte so sein eigenes Licht und ein weiteres, dem es im Stillen den Namen des erwünschten Zukünftigen gab. Die Nussschalen, die sich trafen, symbolisierten nach dem Orakel ein zukünftiges Brautpaar.

    Andernorts stiegen die Mädchen rückwärts mit dem linken Fuß zuerst ins Bett und sagten dabei:

    Heiliger Andreas, ich bitt',
    Daß ich mei Bettstatt betritt,
    Daß mir erscheint
    Der Herzallerliebste mein,
    Wie er geht
    Und wie er steht
    Und wie er mi zum Traualtar führt.
    Mehr darüber: http://www.brauchtum.de/fruehjahr/zw...en_jahren.html

  4. #14

    Standard

    Zitat Zitat von Bernardo Beitrag anzeigen
    Die Andreasnacht hat begonnen.

    Ihr könnt euern Zukünftigen sehen.

    Also, deckt den Tisch, aber ohne Gabeln!



    http://de.wikipedia.org/wiki/Andreasnacht
    mal ein guter brauch da könt ich dan also im halben dorf zu den mädels nach hause essen gehen schade gibts den brauch hier nicht oder müst ich die dan alle heiraten und wiso keine gabeln

  5. #15

    Standard

    Zitat Zitat von Bernardo Beitrag anzeigen
    Wie habt ihr die Andreasnacht verbracht? Habt ihr g\'wacht?
    hab keinen gedekten tisch gefunden hab deshalb auch keine kraft gehabt zu wachen aber hab jetz imer extra eine gabel dabei gehabt man weis ja nie

  6. #16

    Standard

    Zitat Zitat von Jungtroll Beitrag anzeigen
    hab keinen gedekten tisch gefunden hab deshalb auch keine kraft gehabt zu wachen aber hab jetz imer extra eine gabel dabei gehabt man weis ja nie
    ^^ du armer

  7. #17
    Bernardo Gast

    Standard

    Pamela, es freut mich für dich, dass du in der Andreasnacht deinen Zukünftigen gesehen hast!

  8. #18

    Standard

    Zitat Zitat von Bernardo Beitrag anzeigen
    Pamela, es freut mich für dich, dass du in der Andreasnacht deinen Zukünftigen gesehen hast!
    hab ich was verpast wen hat pamela den getrofen hat sie geheiratet gibts torte

  9. #19
    Bernardo Gast

    Standard

    Frag sie halt!

  10. #20

    Standard

    Zitat Zitat von Bernardo Beitrag anzeigen
    Pamela, es freut mich für dich, dass du in der Andreasnacht deinen Zukünftigen gesehen hast!
    hä???? ich weiß von nix...


 

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

andreasnacht

andreasnacht traum
andreasnacht orakel
andreasnacht spiegelst. andreas nacht spruch

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •