Nun, es gebrauchte keinen „Jesus“ um das AT (was übrigens eine total falsche Bezeichnung dessen ist) zu bestätigen, der Schriftumfang der Tenach war bereit im grossen und ganzen so erkannt.

Nun, im NT wird leider die Tenach (AT) sehr schlecht zitiert, leider aus einer griechischen Übersetzung, welche da von hebräischen teilweise abweicht. Also von „wörtlich zitiert“ weit weg. (so gibt es keine Jungfrauengeburt im hebräischen Text in Jes.)
Jesus zitierte wohl kaum die griechische Variante. So stellt sich die frage, weshalb werden da auf irreführenden Interpretationen aus eine griechischen Übersetzung solche Lehren abgeleitet.
Und so fliesst klammheimlich schon diese griechische Philosophie in diese NT-Texte…


Sicher, Jesus ist Teil der christlichen Bibel im NT (aber auch Mose, David und viele andere sind Tei der Bibel), aber Jesus hat die Bibel immer noch nicht gegeben, (ja, er hat nicht mal ein schriftliches Wort überliefert)…. wie du fälschlich behauptest. Aber nun willst du dich schönreden.


Alef