Seite 2 von 23 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 229

Thema: Hypnose

  1. #11
    luxdei Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Jungtroll Beitrag anzeigen
    is halt die frage wo fängt hypnose an grad wen man auch an die werbung denkt das is ja auch manipulation oder um wider in die medizin zu wechseln was sind plazebos das is ja auch sowas wie hypnose weil man davon ausgeht man bekomt ein richtiges medikament und schon wirkt es is das nun okult
    Fernsehen,
    Kino,
    en guter Roman,
    Kinder, die eine Geschichte vorgelesen bekommen,
    Stadien des Enschlafens,
    etc.
    Alles hat mit Hypnosezuständen zu tun.

    Auch bei Massenveranstaltungen (also auch Gottesdiensten u.a.) werden Menschen hypnoid.

  2. #12

    Standard

    gibt doch auch medikamente die man bei narkosen bekomt so hypnosikum oder wie die heisen darf man die nicht nehmen nur wegen dem namen und sich dan wach operiren lasen

  3. #13
    luxdei Gast

    Standard

    Hypnotika sind nochmal etwas anderes. Die Ähnlichkeit im Namen geht auf "Hypnos", den Gott des Schlafes zurück.

  4. #14

    Standard

    nur wen das ein gott is dan is es ja schon auch okkult weil man neben gott keine anderen götter haben soll ach ja hypnotika heisen die

  5. #15
    Registriert seit
    18.11.2011
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    103
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Also ehrlich gesagt, habe ich mit Hypnose auch so meine Probleme. Ich bin niemand, der sofort an Okkultismus denkt, wenn ich etwas nicht ganz verstehe.
    Aber allein die Vorstellung macht mir zu schaffen, dass mich da jemand anders kontrolliert. Das möchte ich eigentlich nur Gott gestatten.
    Trotzdem kann es auch Gutes bewirken, z. B. dass Leute aufhören zu rauchen, oder zu viel zu essen.

  6. #16
    luxdei Gast

    Standard

    Nur die Namen kommen daher, Jungtroll. Der Freitag hat vergleichbar etwas mit Freya oder mt Frigg zu tun.

  7. #17

    Standard

    aso ich hab jezt auch nur gesagt das ich eigentlich kein problem damit hab oder eigentlich nichts damit anfangen kan kam aber auch noch nie in die situation das ich mir die frage stelen muste ob ich mich hypnotisiren lasen wil kens halt wirklich mehr aus den schows und da bin ich eigentlich davon überzeugt das mich keiner hypnotisiren kan ob das beim rauchen oder essen klappt weis ich nicht da gibts ja auch sonst haufenweise tips und möglichkeiten und bei vielen nuzen die alle nicht

  8. #18
    Registriert seit
    18.11.2011
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    103
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Hallo Neue Hoffnung,

    ich habe auch Menschen kennengelernt, die wie du sehr krank waren, aber ihren Frieden mit Gott hatten und man konnte das auch ganz deutlich spüren.

    Zwei von denen sind auch gestorben. Beide haben in ihren letzten Worten geäußert, dass sie sich freuen, bald bei Gott zu sein. Ich finde das ein großartiges Zeugnis.

    Damit will ich nicht andeuten, dass man sich aufs Sterben freuen soll und das Leben hier nur erdulden soll, Ihr wisst schon.

  9. #19

    Standard

    Der Begriff Okkult wird so oder so gerne als Buzzword benutzt, gerade von aeusserst frommen Christen die ueberhaupt gar keine ahnung haben was dahinter steckt. Okkult ist nichts anderes als Latein und bedeutet Verborgen, versteckt. Auch im Spanischen oder Portugiesischem findet man das wort fuer genau diese bedeutung, da denkt keiner an Satan oder Daemonen wenn man das verb "occultar" benutzt. Warum auch? Nun, Okkultismus definiert man eigentlich allgemein als Ueberbegriff fuer Esoterische bzw Spirituelle konzepte, lehren, oder angelehnte dinge in die richtung, religion, kulte, die einfach vorwiegend in Geheimgesellschaften stattfanden, wir koennen natuerlich nicht beschreiben dass es geheime religionskulte nicht gibt, siehe Druiden aus dem Keltentum. Okkultismus findet und fand sich ueberall wieder, so war die Kirche lange, sehr lange Okkult, und auch die Bibel war wohl DAS Okkulistischste Buchwerk schlechthin da die Kirche nunmal alles dafuer tat dass das einfache Poebel sie weder lesen durfte, noch bemuehte man sich darum den leuten ueberhaupt lesen beizubringen (das geschah im Mittelalter, in der fruehen Antike war der poebel noch gebildeter). Dadurch dass die Kirche das eigentliche Buch den Menschen vorenthielt und nunmal nur unter sich, unter den kennern, ihre eigentlichen Rituale und Messen abhielten war das Christentum Okkultismus pur. Jetzt aber wo jedem genau diese dinge zugaenglich sind, und in unserer heutigen Informationsgesellschaft vieles lange nicht mehr verborgen bleibt, ist Okkultismus zum Buzzword verkommen. Der fromme bibeltreue Christ der alles hasst was nicht christlich ist braucht nunmal ein feindbild, und hier bietet sich das wort Okkult nunmal am besten an weil auch unter Okkultismus Satanismus so wie auch Daemonologie faellt, und hier wird dann einfach alles reingeworfen was irgendwie nicht sehr christlich wirkt und zuviel aehnlichkeiten mit eben dem groessten feindbild schlechthin besitzt. Da werden gerne andere Gottheiten oder religioese praktiken zum Satan abgeschoben da man meint es haette verdammt viel aehnlichkeit mit ihm, wenns so waere, waere das Christentum ja auch vom Teufel. Was ich an diesem "das ist okkult"-muell so hasse ist eigentlich prinzipiell die angst vor dem fremden, oder ist es einfach nur die angst davor dass sich menschen auf einmal eine eigene meinung bilden koennten und sich einfach dafuer entscheiden was ihnen beliebt, und damit wahres christentum ausleben; den freien willen den gott einem schenkte einfach zu nutzen, weil man geschenke eben nicht wegwirft (?)

  10. #20
    Registriert seit
    18.11.2011
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    103
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Hallo Seleiah,

    besser kann man es nicht ausdrücken.


 

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

keuschheitshypnose

keusch hypnose

hypnose keuschheit
hypnose keusch
hypnose aus biblischer sicht

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •