Ja, das Thema ist schon schwierig, zumal wir in einer reinen Konsumgesellschaft leben. Äußere Werte sind nun einmal Statussymbole und gerade auch bei christlichen Menschen. „Man“ schaue nur, wenn man Sonntagmorgens die aufgeputzten Leute sieht, die sich in die Gemeinden bewegen.
Statussymbole sind aber auch Gebäude wie z.B. Kirchen und man fragt sich ernsthaft, wem nützen diese Zierbauten? Vor einiger Zeit habe ich so ein christlichen Neubau gesehen und vor allem die Abermillionen Euros, die darin verbaut wurden. Ein regelrechter Protzbau / steht in Karlsruhe, der mehr von Größenwahn an sich hat, als von Sinnerfüllung = Treffpunkt von Gleichgesinnten Menschen.

Letztlich stimme ich zu, dass gute Werke wahrlich mehr Sinn machen, als dieser kollektive Kapitalismuswahnsinn.

Absalom