Ergebnis 1 bis 10 von 132

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    poetry Gast

    Standard

    Zeuge, man kann mit Dir nicht diskutieren. Du wirfst alles durcheinander, so wie Du das möchtest. Du ziehst politische Schlüsse, dass sich einem die Haare hoch stellen.
    Will man Deinen Gedanken folgen, so könnte man auch sagen: Wenn Du die KOmmunisten verurteilst, dass sie nicht geschlagen haben müßtest Du die Erziehung in Zeiten des 3.Reiches ja toll finden.

    Plädier Du weiter für Schläge gegen Kinder, die sich nicht wehren können und ich bleibe dabei, dass Schläge in der Erziehung jämmerlicher Sadismus sind.

  2. #2
    Zeuge Gast

    Standard

    Zitat Zitat von poetry Beitrag anzeigen
    Plädier Du weiter für Schläge gegen Kinder, die sich nicht wehren können und ich bleibe dabei, dass Schläge in der Erziehung jämmerlicher Sadismus sind.
    Ich plädiere für das Vorrecht der Eltern in der Erziehung der Kinder.
    Geändert von Zeuge (18.12.2011 um 18:40 Uhr)

  3. #3
    luxdei Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Zeuge Beitrag anzeigen
    Ich plädiere für das Vorrecht der Eltern in der Erziehung der Kinder.
    Die Frage des Vorrechts ist aber eine andere als die der Gewalt. Um letztere ging es hier.

  4. #4
    Zeuge Gast

    Standard

    Zitat Zitat von luxdei Beitrag anzeigen
    Die Frage des Vorrechts ist aber eine andere als die der Gewalt. Um letztere ging es hier.
    Ohne Gewalt gibt es überhaupt keine Erziehung, b.z.w. keine Sorge um das Kind. Nehmen wir mal die Impfung: dem Kind wird Gewalt und Schmerz angetan. (Ich erinnere mich noch gut, welche Angst wir vor der Spritze in der Schule hatten.) Und das ist nur ein Beispiel aus vielen.
    Wenn dem Kind also Gewalt und Schmerz angetan werden kann, in der Fürsorge für sein leibliches Wohlergehen, warum dann nicht auch in der Fürsorge um sein geistliches Wohlergehen?

    Die Gegner der Gewalt in der Erziehung haben ein primitives, schwarz-weißes Denken. (Das Leben ist viel komplizierter.)
    Nur wer selbst seine eigene Kinder, bereits, mit einem guten Ergebnis, erzogen hat, kann anderen einen Rat geben (nur einen Rat!), wie man Kinder erziehen kann.
    Und meistens sieht man erst im Nachhinein, wo und was man in der Erziehung falsch gemacht hat.
    Kein Studium der Welt macht gute Eltern.

  5. #5
    luxdei Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Zeuge Beitrag anzeigen
    Ohne Gewalt gibt es überhaupt keine Erziehung, b.z.w. keine Sorge um das Kind.
    Dieser Unsinn entspringt eher Deinem Weltbild als der Realität. Passt aber sehr gut dazu, dass Du Andersdenkende wie ein Geschwür aus der gesellschaft entfernen möchtest (s. Thread "Wer hat die Bibel schonmal ganz gelesen").

    Nehmen wir mal die Impfung: dem Kind wird Gewalt und Schmerz angetan.
    nicht schon wieder Äpfel mit Birnen und mit Pflaumen verwechseln, Zeuge.

    Die Gegner der Gewalt in der Erziehung haben ein primitives, schwarz-weißes Denken. (Das Leben ist viel komplizierter.)
    Gerade weil das Leben komplizierter ist, sollten Erziehungsmethoden geistig der Steinzeit erwachsen sein.

    Nur wer selbst seine eigene Kinder, bereits, mit einem guten Ergebnis, erzogen hat, kann anderen einen Rat geben (nur einen Rat!), wie man Kinder erziehen kann.
    Hab ich, und zwar gewaltfrei.


 

Ähnliche Themen

  1. Schläge aus Liebe ....
    Von poetry im Forum Aktuelles Tagesgeschehen
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 05.01.2010, 16:24
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.07.2008, 05:01
  3. Salomons Weisheiten - Prediger 1
    Von JesusKommtWieder im Forum Predigten, Losungen, Bibelverse, Videos und vieles mehr.
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.07.2007, 15:51
  4. Aus Prediger 3,1-15
    Von Kiki im Forum Predigten, Losungen, Bibelverse, Videos und vieles mehr.
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.11.2006, 14:58

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

russische erziehung schläge

video stockschläge kinder

russland erziehung pruegel

www.video erziehung prügel.de

pruegel fuer unartige kinder

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •