Ergebnis 1 bis 10 von 18

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    5.546
    Blog-Einträge
    7

    Standard

    :cry:

    es ist alles so traurig unsere ganze vergangenheit....

    wieso konnte ein mann wie luther so verführt werden in seinen gedanken? das alles möchte mir nicht recht in meinen kopf rein.

    ich kann immer nur sagen, stellvertretend für meine vorfahren - entschuldigung. aber auch dieses eine wort klingt so leer gegenüber diesem abscheulischem verbrechen seit jahrhunderten.

    es ist einfach nicht wieder gut zu machen, und das macht mich so hilflos so niedergeschlagen und so beschämt.

    :cry: Fischi

  2. #2
    royal Gast

    Standard

    Ich denke und hoffe, das Christen sich nie wieder so benutzen lassen vom Staat. Darum ist es gut im denken autark zu sein. Auch wenn es viele Probleme und Krisen gibt, nicht deswegen ein Feindbild aufbauen und verfolgen.

  3. #3
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard

    "Christen" lassen sich fast alle von der Gruppendynamik benutzen....


    Alef

  4. #4
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    5.546
    Blog-Einträge
    7

    Standard

    Zitat Zitat von Alef Beitrag anzeigen
    "Christen" lassen sich fast alle von der Gruppendynamik benutzen....


    Alef
    Das stimmt leider, das habe ich früher oft genug bemerkt.

  5. #5

    Standard

    Zitat Zitat von Alef Beitrag anzeigen
    "Christen" lassen sich fast alle von der Gruppendynamik benutzen....


    Alef
    Nicht nur Christen, lieber Alef

    sondern Anhänger aller Relogionen und auch religionsfreie Menschen! Gruppendynamik ist aber nicht etwas grundsätzlich Schlechtes, denn ohne sie wäre Deutschland wohl immer noch geteilt.

    Shabbat Shalom
    Ingo

    Schönheit ist eines der seltenen Wunder, die unsere Zweifel an Gott verstummen lassen.

    (Jean Marie Anouilh)


  6. #6
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard

    Sicher herrscht Gruppendynamik oft in X-welchen Gruppen, ob religiös oder nicht.

    Vielleicht kann im „Resultat“ auch etwas gutes sein, aber wer weiss schon, wie es anderes gewesen wäre? Oder was ist wann nun gut oder schlecht?

    Aber wie ist es beim einzelnen? Kommt das noch aus Überzeugung, weil man es will, oder war nun „Zwang“, um Gruppenkonform zu sein?



    Alef

  7. #7
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    5.546
    Blog-Einträge
    7

    Standard

    Ich geb mal ein Beispiel für Gruppendynamik.....in der Kirche stehen alle beim singen auf - wer getraut sich da schon sitzen zu bleiben?

  8. #8
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard

    ich ....

    als wir noch den GD besuchten, machten wir oft sitzstreick ....

    oder wenn es hiess, dass alle Mitarbeiter wieder mal aufstenen sollen (dass alle ja wissen), nee, das machte ich nicht mehr mit


    Oder wenn es um die Wahl eines neuen Predigers ging, so 3 Stimmen gegen 200 (der Prediger entpuppte sich später auch als Kämäleon), da brauchte es doch etwas "Mut"....

    usw.

    Alef

  9. #9
    luxdei Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Fisch Beitrag anzeigen
    Ich geb mal ein Beispiel für Gruppendynamik.....in der Kirche stehen alle beim singen auf - wer getraut sich da schon sitzen zu bleiben?
    Wenn ich mal seltenerweise einen christlichen (kath.) Gottesdienst besuche, bleibe ich beim Abendmahl sitzen. Und eigentlich ist es schon ein merkwürdiges Gefühl, weil dort dann alle gehen. Dennoch muß man seinen Überzeugungen treu bleiben. Und am Abendmahl teil zu nehmen, käme mir fremd vor.
    Anders sieht es aus, wenn die Gruppendynamik meine Überzeugungen trifft. Wie zum Beispiel bei meiner Initiation in den Yoga. Auch da gingen alle nach vorne. Ähnliche Situation, anderer Inhalt. Und siehe da, es war ein angenehmes Gefühl, der Gruppendynaik zu folgen. Tief im Menschen scheint sich das Gruppentier hartnäckig zu halten ;-)


 

Ähnliche Themen

  1. der martin!!!
    Von martin333 im Forum Vorstellungszimmer
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.12.2008, 00:19
  2. Wüstennacht- Zitat Martin Buber
    Von Popcorn im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.03.2007, 12:37
  3. Geburtstagskind Martin
    Von Popcorn im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.10.2006, 15:54
  4. Martin Luther und seine "Turmstunde"
    Von Fisch im Forum Off-Topic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.09.2006, 06:26

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

nürnberger prozess luther

martin luther nürnberger prozesse

luther zitat nürnberger prozess

nürnberger kriegsverbrecherprozeße
martin luther nürnberger gericht

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •