Ergebnis 1 bis 10 von 18

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Samu Gast

    Standard Der Nürnberger Kriegsverbrecherprozess und Martin Luther

    Der Nürnberger Kriegsverbrecherprozess und Martin Luther


    Julius Streicher, Herausgeber des antisemitischen Hetzblattes "Der Stürmer", sagte beim Prozess vor dem Internationalen Gerichtshof in Nürnberg: "Dr. Martin Luther säße heute an meiner Stelle auf der Anklagebank, wenn dies Buch von der Anklagevertretung in Betracht gezogen würde. In dem Buch 'Die Juden und ihre Lügen' schreibt Dr. Martin Luther, die Juden seien ein Schlangengezüchte, man solle ihre Synagogen niederbrennen, man solle sie vernichten ... Genau das haben wir getan! "Die Reichspogromnacht (sog. "Reichskristallnacht"; Verbrennung der Synagogen) fand in der Nacht zu Luthers 455. Geburtstag statt. (Geschichte des christlichen Antisemitismus / Clarence Wagner)

    Hier nun besagte Texte Luthers, auf die sich Streicher bezog:

    1542 schrieb er: "Juden sind rituelle Mörder, Wucherer. Sie sind schlimmer als der Teufel. Sie sind zur Hölle verdammt." In "Von den Juden und ihren Lügen" (1543) schrieb er: "Was sollen wir Christen denn nun mit diesem verworfenen, verdammten Volk der Juden tun? Ich will euch meinen treuen Rat geben: Verbrennt ihre Synagogen und Schulen, und was nicht brennen will, begrabt mit Erde, so dass kein Stein mit Trümmern übrig bleibt. Zum anderen, dass man auch ihre Häuser und desgleichen zerbreche und zerstöre und ihre Bücher sollen verboten werden, sie sollen von den Fürsten aus ihren Gebieten verjagt werden. Denn Gottes Zorn ist groß über sie, darum immer weg mit ihnen!" In seiner letzten Sonntagspredigt (14. Februar 1546), drei Tage vor seinem Tod, erteilte Luther im Anschluss an die Predigt eine "Vermahnung wider die Juden". Darin bezeichnete er die Juden als "der Christen öffentliche Feinde", die von den Regierenden aus ganz Deutschland vertrieben werden sollten.

  2. #2
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    5.546
    Blog-Einträge
    7

    Standard

    :cry:

    es ist alles so traurig unsere ganze vergangenheit....

    wieso konnte ein mann wie luther so verführt werden in seinen gedanken? das alles möchte mir nicht recht in meinen kopf rein.

    ich kann immer nur sagen, stellvertretend für meine vorfahren - entschuldigung. aber auch dieses eine wort klingt so leer gegenüber diesem abscheulischem verbrechen seit jahrhunderten.

    es ist einfach nicht wieder gut zu machen, und das macht mich so hilflos so niedergeschlagen und so beschämt.

    :cry: Fischi

  3. #3
    royal Gast

    Standard

    Ich denke und hoffe, das Christen sich nie wieder so benutzen lassen vom Staat. Darum ist es gut im denken autark zu sein. Auch wenn es viele Probleme und Krisen gibt, nicht deswegen ein Feindbild aufbauen und verfolgen.

  4. #4
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard

    "Christen" lassen sich fast alle von der Gruppendynamik benutzen....


    Alef

  5. #5
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    5.546
    Blog-Einträge
    7

    Standard

    Zitat Zitat von Alef Beitrag anzeigen
    "Christen" lassen sich fast alle von der Gruppendynamik benutzen....


    Alef
    Das stimmt leider, das habe ich früher oft genug bemerkt.

  6. #6

    Standard

    Zitat Zitat von Alef Beitrag anzeigen
    "Christen" lassen sich fast alle von der Gruppendynamik benutzen....


    Alef
    Nicht nur Christen, lieber Alef

    sondern Anhänger aller Relogionen und auch religionsfreie Menschen! Gruppendynamik ist aber nicht etwas grundsätzlich Schlechtes, denn ohne sie wäre Deutschland wohl immer noch geteilt.

    Shabbat Shalom
    Ingo

    Schönheit ist eines der seltenen Wunder, die unsere Zweifel an Gott verstummen lassen.

    (Jean Marie Anouilh)


  7. #7
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard

    Sicher herrscht Gruppendynamik oft in X-welchen Gruppen, ob religiös oder nicht.

    Vielleicht kann im „Resultat“ auch etwas gutes sein, aber wer weiss schon, wie es anderes gewesen wäre? Oder was ist wann nun gut oder schlecht?

    Aber wie ist es beim einzelnen? Kommt das noch aus Überzeugung, weil man es will, oder war nun „Zwang“, um Gruppenkonform zu sein?



    Alef

  8. #8

    Standard

    Luther bereute später und tat Buße.
    Man sollte sich nicht auf Lorbeeren anderer zur Nachahmung hinreißen lassen. Selbst auslöffeln ist angesagt.


 

Ähnliche Themen

  1. der martin!!!
    Von martin333 im Forum Vorstellungszimmer
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.12.2008, 00:19
  2. Wüstennacht- Zitat Martin Buber
    Von Popcorn im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.03.2007, 12:37
  3. Geburtstagskind Martin
    Von Popcorn im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.10.2006, 15:54
  4. Martin Luther und seine "Turmstunde"
    Von Fisch im Forum Off-Topic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.09.2006, 06:26

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

nürnberger prozess luther

martin luther nürnberger prozesse

luther zitat nürnberger prozess

nürnberger kriegsverbrecherprozeße
martin luther nürnberger gericht

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •