Na, mein Beitrag war so schnell weg, das hier ist die Fortsetzung.
Der Kaffee ist fertig, bedient euch.
:coffee2::coffee2::coffee2::coffee2::coffee2:
Liebe Andrea,
ich wünsch dir eine schöne Zeit mit deiner Freundin.
Liebe Stille,
wie gut, dass du uns daran erinnerst, dass heute Reformationsfest ist.
Dabei muss ich auch an das Lied von Martin Luther denken "Ein feste Burg ist unser Gott ...", das an diesem Tag immer in der Kirche gesungen wurde.
Was bedeutet die Reformation für uns heute?
Sicher wäre manches anders verlaufen, wenn sie nicht stattgefunden hätte.
Ich denke, in Glaubensdingen ist immer wieder eine Korrektur nötig. Immer wieder sind Christen in der Gefahr, sich in irgendeiner Richtung festzufahren, immer wieder sind sie in Gefahr, eine falsche Richtung einzuschlagen.
Schon bei denen, die in christlichen Foren schreiben, sieht man eine unwahrscheinliche Bandbreite von unterschiedlichen Ansichten, über die dann heftig diskutiert wird.
Auch wir müssen wachsam sein, müssen immer wieder prüfen anhand der Bibel, müssen uns fragen bei dem, was gepredigt wird, was kommt von Gott, was von Menschen und wo müssen wir ggfs. unsere eigene Meinung korrigieren. Es ist gar nicht so leicht.
Lesezeichen