Lieber Poetry

Da gebe ich dir recht, alle machen Fehler und deshalb sollte man ja das Christsein, resp. das Gläubigsein nicht an den Fehlern und am Denken des andern messen und dem andern dann das "Wahrsein" absprechen, denn wie schon gefragt, wo beginnt das "Wahrsein"?

Ist nicht auch die Gewissenhaftigkeit, das Wahrhaben etwas subjektives, welches durch Kultur und Tradition geprägt ist?


Gruss

Alef