Das mit dem herausreden finde ich etwas gewagt, lieber Alef - ich lerne aus der Geschichte und wenn früher Christen zwangstauften, dann ist es heute Aufgabe aller darüber zu wachen, dass sowas nicht wieder passiert. Auch zu Luther gibt es nicht nur positive Stimmen und wer seine Aufsätze bzgl. des Judentums kennt, wird diese auch verurteilen.Zitat von Alef
Das Christentum hat sich in vielen Epochen auch selber geschadet, weil es selber auch Christen peinigte - altes Beispiel, sind die Täufer, eine urchristliche Gemeinschaft, die verfolgt und ermordet wurden.
In gut sortierten Bibliotheken findet man auch den bis in die heutige Zeit als historisches Buch aufeglegten Leitfaden zur Inquisition, da geht es auch den eigenen Leuten und Glaubensgeschwistern an den Kragen.
Jüngeres Beispiel wäre ein Bonnhoefer, den ich sehr schätze, der auch heute noch in der christlichen Kritik steht, dass er sich an dem Attentat an Hitler beteiligt hat. Man soll ja nicht töten...
Weißt Du Alef, jede Religion hat etwas vergleichendes, das würde ich dem Christentum nicht als Dogma zuschreiben. Und jede Reiligion hat irgendwann mal versagt, weil sie sich von Gott entfernt hat.
Liebe Grüße,
Poetry
Lesezeichen