Ergebnis 1 bis 10 von 23

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    celavie Gast

    Frage

    dein Zitat:Himmel und Hölle sind Machtinstrumente der Religionen um Dir und andern Angst zu machen. Du kannst nun weiter Angst haben und Bibelverse lauschen oder Du gehst den wahren Weg zu Gott UOTE]

    lieber Kilat....hab ich etwas Angst?
    Da irrst du dich.....ich habe keine angst...den ich bin gerechtfertigt durch das Blut des Lammes. Ich habe einen liebenden Vater im Himmel, vor dem muss ich mich nicht fürchten.

    Deine Ansicht von Gott kann ich nicht befürworten. Ist eben auch nur deine Ansicht. Die lass ich dir aber gerne.
    Nur mit Gott und der Bibel hat deine Ansicht nichts zu tun.
    :hide: Cela

  2. #2
    generalissime Gast

    Standard

    Ja, ja, liebe celavie, ich möchte Dir beipflichtigen. Es ist eben sträflich (weil man etwas wesentliches der Wahrheit weglassen würde), Gott oftmals NUR in der Rolle des liebenden und gütigen Vaters darzustellen, denn Gott -so ist es schon dem Ersten oder Alten Testament zu entnehmen- ist zugleich ein strenger, fordernder Gott, der Entscheidungen fordert, keine faulen Kompromisse.
    In dem Zusammenhang sei mal erwähnt, dass es so langsam wieder auf den Advent zugeht und damit auf Weihnachten. Auch diesbezüglich finden immerzu Verniedlichungen statt (Weihnachtsmann, der eine Erfindung von CocaCola Trademark ist!; Heimelige Geburt eines Kindes im Stall; Kerzenschein; Adventskranz, Geschenke, Fest der Liebe etc etc). Ich möchte diese schönen Sichtweisen keinesfalls in Misskredit bringen, aber es darf nicht vergessen werden, was gerade die Zeit des Adventes im Grunde ist und woran sie auch erinnert.... advenire ... es geht um Ankunft, es geht immer um viel mehr als um das konkret kommende Fest der Geburt Christi , es geht auch um unsere Hoffnung, unseren Glauben auf das (Wieder-)Kommen des HERRN am Jüngsten Tag. Es ist unsere generelle Hoffnung, tangiert sogar auch die Auferstehungshoffnung insofern, dass wir ein Wiedersehen mit den uns Vorausgegangenen erwarten. Advent ist ein dauerndes, nicht erlöschendes Licht im Dunkel unserer Welt, nicht NUR Vorweihnachtszeit eines Jahres.

    Ergo: Trotz dieser festen Zusage des Erlöst-Seins, des Angenommen-Seins und Geliebt-Seins von GOTT ist es also gar nicht soo leicht, immer wieder zu versuchen Christ zu sein im Leben. Wir müssen (und tun auch!) hart daran arbeiten.
    generalissime

  3. #3
    celavie Gast

    Reden

    Amen!
    Danke Generalissime, genau so ist es
    Sei gesegnet,
    Cela

  4. #4
    Snickers Gast

    Standard

    Mir scheint es ein Widerspruch zu sein, voller Sünde und deshalb dem Tode geweiht zu sein und doch von Sündenfreiheit zu sprechen.

    Entweder bin ich sündlos oder ich bin es nicht. Allein der Gedanke an Sünde spricht nicht für Sündenfreiheit. Wäre ich sündlos, so würde ich die Sünde nicht kennen und an sie nicht denken können. Sie wäre mir fremd. Kenne ich die Sünde nicht, so wäre ich auch kein Sünder, denn ich wüsste nicht was Sünde ist und wäre deshalb frei von Sünde. Damit ist ein jeder Mensch ein Sünder von Anbeginn der Welt und bleibt es bis zum Ende des Lebens, weil er ein Bewusstsein für Sünde bekommt. Doch von wem bekommt er das? Von Menschen oder von Gott?
    Wenn wir jetzt schon sündlos sind, wieso gibt es ein Gericht?

  5. #5

    Standard Wer Sünde tut ist der Sünde Knecht

    Solange ein Mensch sündigt ist er der Sünde Knecht, lässt er sich vom Verführer zur Sünde überreden das Falsche zu tun, obwohl jeder Erwachsene ja eigentlich weiss was Sünde ist.

    Nur zu wissen, was Sünde ist, macht einen Menschen nicht sündig. Es gab schon damals, als Jesus mit der Verkündigung der Frohen Botschaft begann, dass Gott Liebe ist und die Liebe uns zu wahren Kindern Gottes verändern lässt, Gerechte.

    Dass der Mensch als Sünder geboren würde, das stammt garantiert nicht von Jesus. Dass Menschen, die einst Sünder waren, aber dies erkannten und ihr Leben zur Freude Gottes im Himmel änderten sich zu Kindern -geistlich- neu aus Gott geboren verwandeln und fortan sündlos bleiben, das ist all jenen klar, die in der Nachfolge Jesus "Christsein" sehen und dadurch wirklich allmähliche Errettung aus der Sündenknechtschaft erlebten.

    In der Bibel gibt es einige Beispiele. Paulus lehrt ja auch und tat es auch: Den sündigen Menschen ausziehen und den neuen gerecht gewordenen Menschen anziehen, respektive vom Tod ins Leben gekommen zu sein. Johannes nennt diese Veränderung, nicht mehr Satanskind zu sein sondern Gotteskind.

    Es gibt doch nichts Erstrebenswerteres, als sich aus dem Einfluss dessen zu befreien, der Menschen daran hindert, Gott im Himmel zu gehorchen. Also orientieren sich gottsuchende Menschen an Jesus Christus Gottesverständnis allein.

    lg starangel

  6. #6
    märki Gast

    Standard

    Zitat Zitat von starangel Beitrag anzeigen
    Dass Menschen, die einst Sünder waren, aber dies erkannten und ihr Leben zur Freude Gottes im Himmel änderten sich zu Kindern -geistlich- neu aus Gott geboren verwandeln und fortan sündlos bleiben, das ist all jenen klar, die in der Nachfolge Jesus "Christsein" sehen und dadurch wirklich allmähliche Errettung aus der Sündenknechtschaft erlebten.
    Hmmmmm....du willst also damit sagen dass, weil du nur noch Jesus verehrst, du somit sündlos bist?

    Sag mir mal ...was ist denn mit all den "Christen" die Ehebruch begehen? Viele behaupten Jesus nachzufolgen. Viele "Christen" stehlen ( PC-Programme kopieren ist zum Beispiel sehr beliebt) und sagen von sich sie seien "Christen". Was ist mit dem Pastor der jeden Sonntag auf der Kanzel steht und sagt was richtig ist, aber jahrelang seine Tochter missbraucht hat? (Frag nicht nach dem Namen, ich werde ihn dir nicht sagen, aber es gibt ihn wirklich) Der behauptet auch nur noch Jesus zu verehren.

    Denn: Keinen Menschen gibts auf Erden, so gerecht, dass er nur Gutes tät und nimmer fehlte.
    Kohelet (Prediger) 7,20

    Märki

  7. #7
    Lehrling Gast

    Standard

    Zitat Zitat von märki Beitrag anzeigen
    Denn: Keinen Menschen gibts auf Erden, so gerecht, dass er nur Gutes tät und nimmer fehlte.
    Kohelet (Prediger) 7,20
    Ja, das ist wirklich wahr. Aber Jesus hat nicht gesündigt. Und er war auf Erden. Nun ist sein Geist in seinem Leib und deshalb müssen diejenigen, die ihm gehören, nicht mehr sündigen. Aber sie können natürlich sündigen, jederzeit, nur sind sie dann nicht in seinem Geist.

  8. #8

    Standard

    Zitat Zitat von märki Beitrag anzeigen
    Hmmmmm....du willst also damit sagen dass, weil du nur noch Jesus verehrst, du somit sündlos bist?

    Sag mir mal ...was ist denn mit all den "Christen" die Ehebruch begehen? Viele behaupten Jesus nachzufolgen. Viele "Christen" stehlen ( PC-Programme kopieren ist zum Beispiel sehr beliebt) und sagen von sich sie seien "Christen". Was ist mit dem Pastor der jeden Sonntag auf der Kanzel steht und sagt was richtig ist, aber jahrelang seine Tochter missbraucht hat? (Frag nicht nach dem Namen, ich werde ihn dir nicht sagen, aber es gibt ihn wirklich) Der behauptet auch nur noch Jesus zu verehren.

    Denn: Keinen Menschen gibts auf Erden, so gerecht, dass er nur Gutes tät und nimmer fehlte.
    Kohelet (Prediger) 7,20

    Märki
    Ich gehöre zu jenen Christen, die unter Christsein verstehen, sich an Jesus Christus Version von Gott und gottgefälligem Leben zu orientieren und in der Nachfolge allmählich Heil erkannten und den individuellen Lebenssinn fanden. Dies durch erfahrbare innige Gottgemeinschaft.

    Ja, ich kenne auch viele Negativ-Vorkommnisse in sogenannt christlichen Kreisen, die einem fragen lassen, ob Jesus Christus sich seine Aufklärungskampagne seinerzeit hätte sparen können.

    Jesus Christus lehrte und lebte vor, wie man eben nur noch das tut, was Gott im Himmel freut. Ein Lippenbekenntnis ist schnell gesagt, aber zunehmend nach Jesus Lehren zu leben, die nach seiner Kreuzigung und Auferstehung noch wahre Jünger befolgten weiterverbreiteten, dies verlangt schon einiges an Selbstkritikfähigkeit und herzhaften Willen, sich zu ändern.

    Es ist aber wunderbar, heilsam, beglückend, wenn man immer mehr so reagiert wie man es von einem "Wiedergeborenen" Christen erwarten darf.

    lg starangel
    Geändert von starangel (04.11.2007 um 23:44 Uhr)


 

Ähnliche Themen

  1. ist Sexualität Sünde?
    Von Lelia im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 04.01.2012, 20:21
  2. Die Sünde
    Von anonym004 im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 122
    Letzter Beitrag: 19.04.2009, 20:32
  3. Die unverzeihbare Sünde
    Von svenja-h im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.07.2007, 23:11

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •