es gibt Berufsgruppen, die legen einen Eid ab, bevor sie auf Menschen losgelassen werden, das sehe ich wie eine Art Versprechen an die Menschen, die mir zukünftig vertrauen in der Position ( Krankenschwester, Arzt etc), in der man arbeitet.Aber wie macht ihr das im Privatbereich? Kommt ihr manchmal in Situationen, in denen gefragt wird "kannst du das schwören?". Macht ihr das dann? Sagt ihr euren Kindern, dass sie nicht schwören dürfen?
im Privaten versuche ich mit meinem "Ja" auch ja zu meinen und mit einem "nein" eben ein nein- soll heißen, die Menschen sollen mir vertrauen können, dass ich sage, was ich meine. Versprechen zu halten ist mein Ziel, und wenn ich es menschlich aus verschiedenen Gründen doch nicht schaffe, dann suche ich das offene Gespräch mit denen, die ich enttäuscht habe.
Ob ich schwören "darf"- warum nicht? Nur glaube ich, dass da, wo Menschen mich fragen, ob ich etwas "schwören" würde, schon das Vertrauen an sich fehlt. Wo aber Zweifel an dem, was Mensch sagt, schon da ist, da, davon bin ich leider überzeugt, ändert ein "ich schwöre" auch nichts an den inneren Zweifeln meines Gegenüber.
Vor Gericht bin ich bisher immer ohne Vereidigung ausgekommen.
LG bonnie
Lesezeichen