weitere infos: www.joyce-meyer.de
14. Dezember, 2007
Was vollbringt Schuld?
Deshalb, [gibt es] nun keine Verdammnis (keine Schulderklärung für etwas Falsches) für die, die in Christus Jesus sind, die nicht nach den Vorschriften des Fleisches leben [und] wandeln, sondern nach den Vorschriften des Geistes.
—Römer 8,1
Schuldgefühle und Verdammnis sind vorrangige Probleme für viele Gläubige.
Es ist Satans größte Freude, uns dazu zu bringen, dass wir uns schlecht über uns selbst fühlen. Er sagt uns nie, wie weit wir gekommen sind, sondern er erinnert uns vielmehr ständig daran, wie weit wir noch zu gehen haben.
Wenn mich der Feind angreift, sage ich: “Ich bin nicht da, wo ich sein sollte, aber Dank sei Gott, ich bin nicht mehr da, wo ich einmal war. Mir geht es gut und ich bin auf dem Weg.“
Wie David müssen wir lernen, im Herrn ermutigt zu bleiben (1. Samuel 30,6). Niemand von uns ist an dem Punkt der Vollkommenheit angekommen. Wir können uns nicht selbst vollkommen machen: Heiligung (Heiligkeit) ist die Arbeit des Heiligen Geistes und dies läuft in unserem Leben als Prozess ab.
Die Bibel lehrt, dass wir durch das Blut Jesu Christi vollständige Vergebung unserer Sünden haben können (völlige Freiheit von Verdammnis). Wir müssen entscheiden, ob Jesus eine vollständige Arbeit gemacht hat oder nicht. Wir brauchen unsere Schuldgefühle Seinem Opfer nicht mehr hinzufügen. Er ist mehr als genug.
Lasse Jesus Seine Arbeit tun. Er möchte dir vergeben. Alles, was du tun musst, ist, Seine Vergebung zu empfangen. Vollständige Vergebung ist völlig kostenlos.
Sage dies:
“Ich bin noch nicht da, wo ich sein sollte, aber Dank sei Gott, ich bin nicht mehr da, wo ich einmal war. Mir geht es gut und ich bin auf dem Weg.“
Galater 3, 27-28
Denn ihr alle, die ihr auf Christus getauft worden seid, gehört nun zu Christus. Nun gibt es nicht mehr Juden oder Nichtjuden, Sklaven oder Freie, Männer oder Frauen. Denn ihr seid alle gleich - ihr seid eins in Jesus Christus.
Es gibt fünf Evangelien: Matthäus, Markus, Lukas, Johannes und das Leben der Christen. Viele Leute lesen nie die ersten vier.
Ravi Zacharias
Lesezeichen